Anne Kurr 
Verteilungsfragen [PDF ebook] 
Wahrnehmung und Wissen von Reichtum in der Bundesrepublik (1960–1990)

Support

Wann und wie setzten sich gesellschaftliche Akteure aus Politik, Medien und Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Reichtum und seiner gesellschaftlichen Verteilung auseinander? Welche Rolle spielte die (Nicht-)Wahrnehmung von Reichtum, der neben der wachsenden sozialen Ungleichheit zu den prägenden Erfahrungen unserer Gegenwart zählt, in der Durchsetzung der Demokratie und Marktwirtschaft? Anne Kurr fragt aus zeithistorischer Perspektive nach den Konjunkturen der Wissensproduktion zu Reichtum zwischen 1960 und 1990. Reichtum – so ihre These – wurde nur als Randthema in Verteilungsdebatten verhandelt, dennoch politisierte sich die Diskussion um ihn in den langen 1960er Jahren. Wer als reich galt und in wie fern sich Reichtum in wenigen Händen konzentrierte, blieb dabei umstritten. Die Skandalisierung einer Reichtumskonzentration nahm in den 1970er Jahren infolge der Wirkmächtigkeit marktliberaler Konzepte ab und gewann erst nach der »Wiedervereinigung« wieder an Fahrt.

€40.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Anne Kurr arbeitet als freie Kuratorin und Autorin; sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Deutsche Geschichte an der Universität Hamburg und assoziiert an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 360 ● ISBN 9783593451480 ● Taille du fichier 33.4 MB ● Maison d’édition Campus Verlag ● Lieu Frankfurt am Main ● Pays DE ● Publié 2022 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8388721 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 449 Ebooks dans cette catégorie