Der Autor untersucht den Umfang des Anwendungsbereichs der Unionsgrundrechte gegenüber den Mitgliedstaaten. Er schafft eine neuartige, umfassende Typologie der Konstellationen, in denen die Mitgliedstaaten aufgrund ihres Handelns im Bereich des Unionsrechts an die Unionsgrundrechte gebunden sind. Zu diesem Zweck werden Lehren aus Erfahrungen in föderalstaatlichen Grundrechtssystemen (Deutschland, USA und Schweiz) gezogen, Interaktionen zwischen dem Anwendungsbereich des Unionsrechts und den Unionsgrundrechten untersucht und die gesamte einschlägige Rechtsprechung des Eu GH in ein kohärentes System eingeordnet. Mit einigen Ausnahmen erweist sich die Rechtsprechung als weitgehend überzeugend begründet.
Benedikt Pirker forscht im Europäischen Verfassungsrecht, Binnenmarktrecht und Wirtschaftsvölkerrecht.
Benedikt Pirker
Grundrechtsschutz im Unionsrecht zwischen Subsidiarität und Integration [PDF ebook]
Zur Anwendung der Unionsgrundrechte auf die Mitgliedstaaten
Grundrechtsschutz im Unionsrecht zwischen Subsidiarität und Integration [PDF ebook]
Zur Anwendung der Unionsgrundrechte auf die Mitgliedstaaten
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783845287515 ● Taille du fichier 1.7 MB ● Maison d’édition Nomos ● Lieu Baden-Baden ● Pays DE ● Publié 2018 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6408987 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM