Benjamin Krasemann 
Lernen aus biographischer Perspektive [PDF ebook] 
Untersuchung zu gemeinschaftlichen Wohnformen alter Menschen

Support

Benjamin Krasemann setzt an den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft an und beschäftigt sich mit den immer populärer werdenden selbstorganisierten gemeinschaftlichen Wohnformen alter Menschen. Dabei geht es um das Wohnen bzw. das gemeinschaftliche Wohnen als Lernprozess. Verbunden wird damit eine noch relativ junge Wohnform im Kontext biographischer Lernprozesse der Akteure. Theoretisch setzt die qualitative Interviewstudie dabei am Konzept der Biographizität an und thematisiert gemeinschaftliches Wohnen als biographische Perspektive und Herausforderung.

€42.99
méthodes de payement

Table des matières

Soziologische Perspektiven auf gemeinschaftliches Wohnen.- Selbstorganisierte gemeinschaftliche Wohnprojekte älterer Menschen als Lernumfeld.- Typologie biographischer Anschlüsse gemeinschaftlichen Wohnens.- Biographizität und biographischer Möglichkeitsraum.- Selbstorganisierte gemeinschaftliche Wohnformen – organisierte Nachbarschaft und das Lernmodell einer Community of Practice.

A propos de l’auteur

Benjamin Krasemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Kassel, Fachbereich Humanwissenschaften. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Fallarbeit in der Lehrer Innenbildung, biographische Zugänge im Kontext der Lehrer Innenbildung sowie Lebenslanges Lernen.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 339 ● ISBN 9783658155858 ● Taille du fichier 4.1 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2016 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4964252 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 133 Ebooks dans cette catégorie