Bernadette Breunig & Gottfried Schweiger 
Familie im Wandel [PDF ebook] 
Sozialwissenschaftliche, ethische und rechtliche Perspektiven

Support

Die Familie unterliegt einem steten Wandel, und zwar sowohl im Hinblick auf ihre Form als auch auf ihre Bedeutung und nicht zuletzt ihre Regulierung durch legale, kulturelle, religiöse oder moralische Normen. Welche Formen der Beziehung als konstitutiv für die Familie angesehen werden, steht ebenso zur Diskussion wie die Frage der Anerkennung und des Schutzes der Familie und verschiedener Familienformen durch den Staat. Insbesondere Techniken der Reproduktion und Veränderungen des sozialen Gefüges in Loslösung der ‚klassischen‘ Kernfamilie haben eine Vielzahl an neuen Familienformen wie Patchworkfamilien, Co-Parenting-Familien oder Familien mit gleichgeschlechtlichen Elternpaaren ermöglicht und normalisiert. Ziel dieses Bandes ist es, verschiedene disziplinären Perspektiven aus den Sozial- und Rechtswissenschaften, der Theologie und Philosophie zusammenzubringen, die auf die Familie und ihren Wandel mit Blick auf ausgewählte Fragestellungen und Familienformen reflektieren – wobei Co-Parenting und assistierte Reproduktion besonders im Fokus liegen.

€49.99
méthodes de payement

Table des matières

Der Wandel der Familie als Herausforderung. Zur Einleitung.- Geschichte der Familie – mit einem Fokus auf ihre Erziehungsfunktion.- Die reflexive Familie: Das Konzept Un/Doing Family vor dem Hintergrund eines empirischen Blicks auf Familienleben heute.- Co-Parenting als neues Modell der Familiengründung.- Individuelle Rechtsgleichheit als Grundlage pluraler Familienformen.- Die Co-Parenting- Situation aus der Perspektive katholisch-theologischer Familienethik.- Zwischen Privatsache und öffentlicher Angelegenheit. Anmerkungen zur gesellschaftlichen Wahrnehmung und Bedeutung von Elternschaft.- Der Wert der Familie.- Gemietet, gekauft, ausgebeutet? Normative Familienbilder in der Diskussion um Leihmutterschaft.- Reproduktionsmedizin und Familiengründung in ethischer Perspektive.

A propos de l’auteur

Bernadette Breunig arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich praktische Theologie der Universität Salzburg.

Gottfried Schweiger arbeitet seit 2011 als Senior Scientist am Zentrum für Ethik und Armutsforschung an der Universität Salzburg. 


Angelika Walser ist Professorin für Moraltheologie an der Universität Salzburg.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 177 ● ISBN 9783662680568 ● Taille du fichier 1.7 MB ● Éditeur Bernadette Breunig & Gottfried Schweiger ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2024 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9366054 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

8 842 Ebooks dans cette catégorie