Bernhard Badura & Antje Ducki 
Fehlzeiten-Report 2014 [PDF ebook] 
Erfolgreiche Unternehmen von morgen – gesunde Zukunft heute gestalten

Support

 Unternehmen können sich dem gesellschaftlichen Wandel nicht entziehen: Älter werdende Belegschaften, mehr weibliche Arbeitnehmer oder der prognostizierte Fachkräftemangel sind nur einige der Veränderungen, mit denen Unternehmen unmittelbar konfrontiert werden. Hinzu kommen die Folgen der Globalisierung und des technischen Fortschritts. Während den Beschäftigten immer mehr Flexibilität und eine ständige Veränderungs- und Lernbereitschaft abverlangt wird, steigen auch die Erwartungen der Beschäftigten an die Unternehmen. Neben der Sicherstellung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie fordern sie zunehmend mitarbeiterorientierte Organisationsstrukturen ein. Mehr denn je braucht es daher ein modernes Gesundheitsmanagement, das auf betrieblicher Ebene passgenaue Konzepte und Strategien zur Verfügung stellt, die Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft geben. Ziel des diesjährigen Fehlzeiten-Reports ist es aufzuzeigen, wie eine zukunftssichere betriebliche Personal- und Gesundheitspolitik gelingen kann, um Unternehmen ein aktives Begleiten und Mitgestalten des gesellschaftlichen Wandels zu ermöglichen.

Der Fehlzeiten-Report, der vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WId O), der Universität Bielefeld und der Beuth Hochschule für Technik Berlin herausgegeben wird, informiert jährlich umfassend über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen Wirtschaft. Er beleuchtet detailliert das Arbeitsunfähigkeitsgeschehen in den einzelnen Branchen und stellt aktuelle Befun

de und Bewertungen zu den Gründen und Mustern von Fehlzeiten in Betrieben vor.

Neben Fachbeiträgen zum Schwerpunktthema machen umfassende Daten den Fehlzeiten-Report zu einem wertvollen Ratgeber für alle, die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen.

€54.99
méthodes de payement

Table des matières

Rahmenbedingungen.- Zukünftige Belegschaften/Arbeitswelten.- Zukünftige Führungserfordernisse.- Zukünftige Gestaltungsoptionen.- Unternehmensbeispiele.- Qualität und Nachhaltigkeit im BGM.- Daten und Analysen.

A propos de l’auteur

Professor Dr. Bernhard Badura Universität Bielefeld
Professor Dr. Antje Ducki Beuth Hochschule für Technik, Berlin
Helmut Schröder Wissenschaftliches Institut der AOK (WId O), Berlin
Joachim Klose Wissenschaftliches Institut der AOK (WId O), Berlin
Markus Meyer Wissenschaftliches Institut der AOK (WId O), Berlin

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 578 ● ISBN 9783662435311 ● Taille du fichier 24.3 MB ● Éditeur Bernhard Badura & Antje Ducki ● Maison d’édition Springer Berlin ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2014 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3351768 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

33 152 Ebooks dans cette catégorie