Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL – Sonstiges, Note: 1, 8, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gmb H, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, warum die Konsumenten trotz eines absolut notwendigen Umdenkens innerhalb des Modekonsums keinen Konsum von nachhaltig produzierter Mode und Kleidung bevorzugen. Welche Faktoren behindern den Konsum von nachhaltiger Mode? Und was bedeutet Fair Fashion überhaupt?
In der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit „Fair Fashion. Welche Hindernisse halten Verbraucher von nachhaltigem Modekonsum ab?“ wird diesen Fragen nachgegangen. Die empirische Forschung der quantitativen Analyse erfolgt durch eine Online-Umfrage mittels der Web Software „Umfrage Online“. Um die Forschungsfrage „Welche Hindernisse halten Verbraucher von nachhaltigem Konsum ab?“ zu beantworten, wurden vier Hypothesen aufgestellt:
Mangelndes Vertrauen in Modeunternehmen hindert Verbraucher gezielt nachhaltig einzukaufen.
Jüngere Verbraucher haben ein begrenztes Wissen an Umweltpolitik.
Die wichtigsten Kriterien beim Kauf von Kleidung sind Aussehen/Design, Qualität und Preis.
Nachhaltige Mode ist kostspielig und kommt lediglich für Verbraucher mit hohem Einkommen in Frage.
Blerta Laiq
Fair Fashion. Welche Hindernisse halten Verbraucher von nachhaltigem Modekonsum ab? [PDF ebook]
Fair Fashion. Welche Hindernisse halten Verbraucher von nachhaltigem Modekonsum ab? [PDF ebook]
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783346359599 ● Taille du fichier 3.0 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2021 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7776926 ● Protection contre la copie sans