Methodisches Arbeiten ist ein Merkmal von Fachlichkeit. In diesem Lehrbuch finden Studierende, Lehrende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit eine Auswahl aktuell relevanter Methoden, vorgestellt und erläutert durch ausgewiesene Fachwissenschaftler Innen. Die Beiträge gehen theoretisch fundiert auf Zielstellungen der Methoden sowie auf deren Inhalte und Vorgehensweisen ein. Die Einbeziehung von Rahmenbedingungen und Voraussetzungen sowie Möglichkeiten und Grenzen der Methodenanwendung sorgen für Praxisrelevanz.
Table des matières
Methodologie und Handlungsrationalitäten; Klienten-Bezug: Intervention, systemische Beratung, Empowerment, Fallarbeit, Hilfeplanung, Ressourcenanalyse, Genogrammarbeit; Organisations-Bezug: Sozialraumanalyse, Konzeptionsentwicklung, Evaluation
A propos de l’auteur
Dr. Brigitta Michel-Schwartze ist Professorin für Sozialpädagogik und Methoden der Sozialarbeit im Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Neubrandenburg.