Brigitte Schigl & Claudia Höfner 
Supervision auf dem Prüfstand [PDF ebook] 
Wirksamkeit, Forschung, Anwendungsfelder, Innovation

Support

Dieses Buch stellt eine Fortsetzung von „Supervision auf dem Prüfstand“ aus dem Jahr 2002 dar und bietet eine Analyse der internationalen Supervisionsforschung und ihrer Entwicklung ab dem Jahr 2003 bis 2016. Der Forschungsprozess orientierte sich am Vorgehen und den Themenclustern von „Supervision auf dem Prüfstand“ Teil 1 und basiert vor allem auf der Recherche von Publikationen zu empirischen Studien in Datenbanken und in zweiter Linie auf der direkten Recherche in Fachzeitschriften und Handbüchern. „Supervision auf dem Prüfstand“ Teil 2 ermöglicht einen Überblick über Designs und Ergebnisse in der internationalen empirischen Supervisionsforschung und untersucht die Evidenzbasierung innerhalb der Themengebiete. So werden die vor allem englischsprachigen empirischen Studien der deutschsprachigen Supervisor Innen- und Forschungscommunity zugänglich gemacht.

€49.99
méthodes de payement

Table des matières


Einführung.- Zum Verständnis von Supervision.- Forschung in der Supervision.- Datenerhebung- und -analyse.- Nachbetrachtung.

A propos de l’auteur


Brigitte Schigl, Prof.in Dr.in MSc. Klinische und Gesundheitspsychologin, leitet den Universitäts-Lehrgang Supervision & Coaching an der Donau Universität Krems. Sie arbeitet als Psychotherapeutin und Supervisorin und lehrt, forscht und publiziert seit 20 Jahren  in diesen Kontexten  

Claudia Höfner, Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in MSc ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Soziologin, Psychotherapeutin und Supervisorin. Langjährige Forschungs- und Lehrtätigkeit im psychosozialen Bereich an verschiedenen Universitäten.


Noah A. Artner, MA, MSc ist als systemischer Psychotherapeut und Supervisor sowohl institutionell und freiberuflich tätig. Er ist Lehrbeauftragter an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien.


Katja Eichinger, Mag.a MSc ist als Klinische und Gesundheitspsychologin, Personzentrierte Psychotherapeutin sowie als Supervisorin sowohl institutionell als auch freiberuflich tätig.


Claudia B. Hoch Mag.a ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychologische Tanztherapeutin in freier Praxis und freiberufliche wissenschaftliche Projektmitarbeiterin.


Hilarion G. Petzold, Dr.Dr.Dr., Univ.-Prof. (emer. für  Psychologie, FU Amsterdam), Psychologe, Psychotherapeut, Lehrsupervisor, lehrt Supervision an der Donau-Universität Krems. Begründer der „Integrativen Therapie“ und „Integrativen Supervision“.  Zahlreiche Buch- und Fachpublikationen.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 299 ● ISBN 9783658273354 ● Taille du fichier 4.6 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2019 ● Édition 2 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7274120 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

11 844 Ebooks dans cette catégorie