Caroline Brandt 
Welche Faktoren erklären die Handlungsstrategien der Volksrepublik China im Konflikt um das Südchinesische Meer? [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik – Thema: Internationale Beziehungen, Note: 5, 5, Universität Luzern, Veranstaltung: Proseminar im Bereich Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: 2013 reichten die Philippinen ihre Klage gegen die Volksrepublik China am Ständigen Internationalen Gerichtshof in Den Haag ein. Diese stellt nur einen der vielen Höhepunkte im Konflikt um das Südchinesische Meer dar. Der komplexe Disput droht immer wieder zu eskalieren. Doch welche Beweggründe verbergen sich hinter dem Verhalten der Konfliktparteien? Interessant ist vor allem die Strategie Chinas in dem Zusammenhang. Diese entspricht in vielen Hinsichten der internationalen Theorie des Realismus, lässt sich aber nicht ausschließlich auf diesen zurückführen, wie die Ausführungen zeigen.
So sind das Machtstreben, die Machtkonkurrenz und der Aspekt der Sicherheit wichtige Stichwörter, die die Vorgehensweisen der Staaten erheblich beeinflussen.

€13.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 25 ● ISBN 9783346636997 ● Taille du fichier 0.6 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2022 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8381286 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

15 984 Ebooks dans cette catégorie