Christian Benne 
Die Erfindung des Manuskripts [EPUB ebook] 
Zu Theorie und Geschichte literarischer Gegenständlichkeit

Support

Die Entstehung der literarischen Moderne ging seit dem 18. Jahrhundert damit einher, dass die Anzahl literarischer Manuskripte ebenso wuchs wie deren Bedeutung. Der Buchdruck hatte die Handschrift keineswegs überflüssig gemacht, sondern provozierte im Gegenteil einen neuen, am Autographen ausgerichteten Literaturbegriff. Verantwortlich dafür war ein vielfältiges Zusammenspiel von ästhetischen, epistemologischen, juristischen und wissenschaftshistorischen Faktoren. In seinem grundlegenden Buch entwickelt Christian Benne eine Theorie literarischer Gegenständlichkeit und geht dabei exemplarisch auf verschiedene europäische Literaturen ein. Er zeigt, welche Folgen die »Erfindung des Manuskripts« hatte und immer noch hat – nicht zuletzt für die Debatte über die Zukunft des Buches.

€27.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Christian Benne ist Professor für Europäische Literatur an der Süddänischen Universität Odense.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 671 ● ISBN 9783518739983 ● Taille du fichier 1.9 MB ● Maison d’édition Suhrkamp ● Lieu Berlin ● Pays DE ● Publié 2015 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4062783 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

183 887 Ebooks dans cette catégorie