Christiane Lübke 
Intergenerationale Transmission subjektiver Arbeitsplatzunsicherheit [PDF ebook] 
Wie sich Arbeitsplatzsorgen von Eltern auf Kinder übertragen

Support

Christiane Lübke untersucht, inwiefern die subjektive Arbeitsplatzunsicherheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit den Arbeitsplatzsorgen ihrer Eltern zusammenhängen. Die Analysen auf Basis des sozio-oekonomischen Panels zeigen, dass es eine intergenerationale Transmission subjektiver Arbeitsplatzunsicherheit gibt. Personen aus verunsicherten Elternhäusern sind stärker verunsichert als Personen, die in sorgenfreien Familien aufgewachsen sind. Dieser intergenerationale Zusammenhang zeigt sich sowohl in der Jugend- als auch langfristig in der frühen Erwerbsphase der Kinder und kann daher zur Reproduktion sozialer Ungleichheit über Generationen beitragen.

 

€29.99
méthodes de payement

Table des matières

Subjektive Arbeitsplatzunsicherheit oder die Sorgen um die Sicherheit des Arbeitsplatzes.- Sozialisationsprozesse und Zukunftswahrnehmungen von Jugendlichen.- Bedeutung der elterlichen Arbeitserfahrungen für Kinder und deren Arbeitsmarkterfolg.- Langfristige Wechselwirkungen zwischen vergangenen Erfahrungen und Zukunftswahrnehmungen im Lebensverlauf.

A propos de l’auteur

Christiane Lübke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für empirische Sozialstrukturanalyse an der Universität Duisburg-Essen. Sie forscht und lehrt zu Themen der sozialen Ungleichheit.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 181 ● ISBN 9783658198985 ● Taille du fichier 2.6 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2017 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5240967 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 443 Ebooks dans cette catégorie