Auteur: Christina Kubek

Support
Ingrid Bauer, Ao. Univ.-Prof., Mag. Dr. phil., Zeit- und Kulturhistorikerin an der Universität Salzburg; forscht u. a. zu: Tabus und Mythen des Österreichischen Gedächtnisses, Lebensgeschichten – Oral History, Mentalitätsgeschichte der Nachkriegsgesellschaft, Besatzungskinder, Soziale Bewegungen, Geschichte der Liebe und Sexualität. Gemeinsam mit Robert Hoffmann Leitung des Forschungsprojekts über « Jugendwohlfahrt, Fürsorgeerziehung und Fremdunterbringung im Bundesland Salzburg ». Robert Hoffmann, Univ.-Prof., Dr. phil., lehrte bis zu seiner Pensionierung neuere und österreichische Geschichte an der Universität Salzburg. Gemeinsam mit Ingrid Bauer Leitung des Forschungsprojekts über « Jugendwohlfahrt, Fürsorgeerziehung und Fremdunterbringung im Bundesland Salzburg ». Christina Kubek, Mag. phil., Historikerin in freier wissenschaftlicher Projektarbeit zu den Schwerpunkten Jugend, Erziehung, Lebensgeschichten im historischen Kontext, Diplomarbeit zum Thema « Generation Napola ». Mitarbeiterin bei den Projekten « Jugendwohlfahrt, Fürsorgeerziehung und Fremdunterbringung im Bundesland Salzburg », « Die Stadt Salzburg im Nationalsozialismus » sowie beim Oral History-Projekt « Menschen Leben ».




1 Ebooks par Christina Kubek

Ingrid Bauer & Robert Hoffmann: Abgestempelt und ausgeliefert
Ausgehend von den Stimmen der Betroffenen analysiert dieses Buch die Verantwortungskette hinter dem staatlichen System der österreichischen Fürsorge- und Heimerziehung nach 1945. Am Beispiel Salzburg …
EPUB
Allemand
€19.99