Christoph Neuberger & Peter Kapern 
Grundlagen des Journalismus [PDF ebook] 

Support

Journalismus und Journalismusforschung: Meistens stehen beide Bereiche unverbunden nebeneinander. Hier setzt das Autorenteam dieses Bandes an: Es greift zentrale Fragen und Probleme der journalistischen Praxis auf, die mit Beispielen illustriert werden, und analysiert sie mit Hilfe von Theorien und empirischen Ergebnissen der Kommunikationswissenschaft. Was ist Qualität im Journalismus, wie lässt sie sich messen und sicherstellen? Welche Erwartungen hat das Publikum, und über welche Kanäle haben die Redaktionen Zugang zu ihrem Publikum? Außerdem geht der Band auf die drängenden Zukunftsfragen des Journalismus ein.

€14.99
méthodes de payement

Table des matières

Einführung: Journalismusbilder.- Wie viel Macht haben Journalisten?.- Sind Journalisten autonom?.- Was ist guter Journalismus?.- Was ist schlechter Journalismus?.- Was weiß der Journalist über sein Publikum?.- Wann sind Journalisten ‘objektiv’?.- Wer braucht noch Journalisten?

A propos de l’auteur

Dr. Christoph Neuberger ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt „Medienwandel“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er forscht über den Journalismus, den Öffentlichkeitswandel im Internet und die Qualität der Medien. Peter Kapern arbeitet seit 1989 in wechselnden Aufgabenbereichen für den Deutschlandfunk. Er ist Moderator, hat als Korrespondent in Brüssel und Düsseldorf gearbeitet und die Redaktion „Innenpolitik“ geleitet. Der Schwerpunkt seiner Arbeit ist die politische Berichterstattung.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 217 ● ISBN 9783531941912 ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2013 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2684799 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 850 Ebooks dans cette catégorie