Christoph Ransmayr & Martin Pollack 
Der Wolfsjäger [EPUB ebook] 
Drei polnische Duette

Support

Zwei Schriftsteller, eine Erzählung: Christoph Ransmayr und Martin Pollack führen an drei Geschichten aus Polen eine besondere Spielart des Erzählens vor: das Duett.
Ein Jäger, der seinem Gott vorwirft, daß er den Wolf erschaffen hat; ein hingerichteter Held und Heiliger, der sich als unschuldiger Tor erweist, und ein Nachkomme, der die apokalyptische Geschichte seines Volkes überwinden soll: Vor dem Hintergrund der polnischen Zeitgeschichte erzählen Christoph Ransmayr und Martin Pollack gemeinsam vom Drama des Menschen.
Mit dem Duett, der neuesten seiner Spielformen des Erzählens, die seit 1997 bei S. Fischer in loser Folge und eleganter Ausstattung erscheinen, stellt Christoph Ransmayr die Zweistimmigkeit in eine Reihe, in der er bereits Bildergeschichte, Festrede, Schauspiel, Monolog, Verhör und Tirade als Möglichkeiten des Erzählens vorgeführt hat.

€9.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Martin Pollack, 1944 in Bad Hall, Oberösterreich geboren, ist Journalist, freier Autor und Übersetzer. Er veröffentlichte die Bücher: ›Des Lebens Lauf. Jüdische Familien-Bilder aus Zwischeneuropa‹ (1987), ›Galizien. Eine Reise durch die verschwundene Welt Ostgaliziens und der Bukowina‹ (2001), ›Der Tote im Bunker. Bericht über meinen Vater‹ (2004), im S. Fischer Verlag die Anthologie ›Sarmatische Landschaften. Nachrichten aus Litauen, Belarus, der Ukraine, Polen und Deutschland‹ sowie 2011 gemeinsam mit Christoph Ransmayr ›Der Wolfsjäger. Drei polnische Duette‹. Zuletzt erschien ›Kontaminierte Landschaften‹ (2014). 2007 erhielt Martin Pollack den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln, 2001 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung, 2012 den Stanislaw-Vincenz-Preis und 2018 den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay. Martin Pollack starb im Januar 2025 in Wien.
Literaturpreise:
Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2010
Georg-Dehio-Buchpreis 2010
Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln 2007
Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay 2018

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 80 ● ISBN 9783104016351 ● Taille du fichier 0.5 MB ● Maison d’édition FISCHER E-Books ● Lieu Frankfurt am Main ● Pays DE ● Publié 2011 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2153576E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

296 339 Ebooks dans cette catégorie