Claudia Maier-Höfer 
Die Vielfalt der Kindheit(en) und die Rechte der Kinder in der Gegenwart [PDF ebook] 
Praxisfragen und Forschung im Kontext gesellschaftlicher Herausforderungen

Support

Eine Verbindung von Praxisreflexion und Erarbeitung von wissenschaftlichen Konzepten, um eine diverse und sich verändernde gesellschaftliche Realität des Aufwachsens von Kindern zu ordnen, soll in diesem Band als Aufgabe Angewandter Kindheitswissenschaften hergestellt werden. Auf der gemeinsamen Grundlage des Bezugs zu den Kinderrechten werden Diskussionen über gesellschafts- und professionspolitische Zusammenhänge in Bezug zu dominierenden Paradigmata, Perspektiven und Positionen geführt. Wissenschaftliche Diskurse, politische und ethische Diskussionen und Praktiken werden untersucht, herausgefordert und erweitert. Die Öffnung der Angewandten Kindheitswissenschaften für internationale sowie lokale und globale Fragestellungen, wie sie von den Autor*innen in ihren Beiträgen geleistet wird, schließt an die Dynamiken in den gegenwärtigen Debatten an. Die Verflechtungen von Perspektiven und Positionen provozieren Stellungnahmen und inspirieren Forschung. Sozialpolitische und paradigmatische Transformationen werden erkennbar.

Der Inhalt

Aktuelle Fragen der Angewandten Kindheitswissenschaften ● Postkoloniale Dilemmata der Kinderrechte ● Transnational Mobility and Education Continuity in Italian Compulsory Schools – Teachers’ Narratives on Children’s Transnational Experiences ● Migrant and Refugee Children in Polish Schools in the Face of Social Transformation ● Das Recht von Mädchen und Jungen auf Teilhabe an der Ontologie

Die Herausgeberin

Dr. Claudia Maier-Höfer ist Professorin für Kindheitswissenschaften an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.


€39.99
méthodes de payement

Table des matières

Aktuelle Fragen der Angewandten Kindheitswissenschaften.- Postkoloniale Dilemmata der Kinderrechte.- Transnational Mobility and Education Continuity in Italian Compulsory Schools – Teachers’ Narratives on Children’s Transnational Experiences.- Migrant and Refugee Children in Polish Schools in the Face of Social Transformation.- Das Recht von Mädchen und Jungen auf Teilhabe an der Ontologie.

A propos de l’auteur

Dr. Claudia Maier-Höfer ist Professorin für Kindheitswissenschaften an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 291 ● ISBN 9783658212384 ● Taille du fichier 2.5 MB ● Éditeur Claudia Maier-Höfer ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2019 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6919795 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

2 090 Ebooks dans cette catégorie