Erstmals werden Konzeption und Gründung der deutschen National-, Zentral-, und Landesmuseen im deutschsprachigen Kulturraum des „langen“ 19. Jahrhunderts vergleichend in den Blick genommen. Sie sind gekennzeichnet von nach- und wetteifernden Akteuren, die monarchisch (Bayerisches Nationalmuseum), literarisch (Schillermuseum) oder auch überstaatlich (Germanisches Nationalmuseum) motiviert sein konnten.
A propos de l’auteur
Constanze Breuer, Georg-August-Universität, Göttingen; Bärbel Holtz, BBAW, Berlin; Paul Kahl, Justus-Liebig-Universität, Giessen.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 324 ● ISBN 9783110395631 ● Taille du fichier 6.2 MB ● Éditeur Constanze Breuer & Bärbel Holtz ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Basel/Berlin/Boston ● Publié 2015 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6585244 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM