Daniel A. Quinten & Carsten S. Wehn 
SSM, SREP und Säule I+ [EPUB ebook] 
Die neue regulatorische Denkweise

Support

Hier stehen die neuen, aufsichtlichen Mechanismen im Mittelpunkt, vor allem deren Zusammenwirken und Konsequenzen für die Banksteuerung.
Ausgehend vom Supervisory Review and Evaluation Process (SREP) und seinen Komponenten wird der für die künftige Eigenmittelanforderung von Kreditinstitutenangestrebte ‘Lückenschluss’ abgebildet und analysiert. In diesem Kontext spielen auch verschiedene Prozesse wie Kapital-, Risikoplanung oder Stresstesting eine wesentliche Rolle. Insbesondere werden erste Erfahrungen mit SREP und Säule I+ dargestellt.
Zu einer Thematik, die die regulatorische wie auch ökonomische Steuerung von Banken künftig nachhaltig beeinflussen wird.

€38.99
méthodes de payement

Table des matières

Die Entstehungsgeschichte im Baseler Ausschuss und die Umsetzung in Europa

Der Supervisory Review and Evaluation Process im Überblick

Die vier Elemente des SREP

Der SREP für bedeutende Banken

Der SREP für weniger bedeutende Institute

Vorwärtsgerichtete Elemente des SREP

Zusammenwirken mit anderen Regulierungsvorhaben

Risikotaxonomie sowie Auswirkungen auf Risiko- und Kapitalplanung

A propos de l’auteur

Dr. Carsten S. Wehn leitet bei der Deka Bank in Frankfurt die Einheit Risikomodelle.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 110 ● ISBN 9783791040448 ● Taille du fichier 4.9 MB ● Maison d’édition Schäffer-Poeschel ● Lieu Freiburg ● Pays DE ● Publié 2017 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5250766 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

35 472 Ebooks dans cette catégorie