Daniel Schönpflug 
Die Heiraten der Hohenzollern [PDF ebook] 
Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa 1640–1918

Support

Fürstenheiraten stellten in der Frühen Neuzeit eine komplexe sozio-kulturelle Praxis dar, deren Bedeutung für die europäische Politik bislang noch nicht zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung geworden ist. Heiraten waren ein zentraler Faktor der Außenpolitik, die auf die räumlich-terri­toriale Gestalt Europas tief greifende Auswirkungen hatten. Doch auch wenn sich das außenpolitische System in der Sattelzeit grundlegend änderte, spielten Heiraten noch im 19. Jahrhundert eine wich­tige Rolle für die ritualisierte, per­so­nalisierte, emo­tio­na­li­sierte und dadurch besonders breiten­wirk­same Inszenierung po­litischer Be­ziehungen. Daniel Schönpflug untersucht die Ver­mäh­lungen der Hohenzollern mit den preußischen, niederländischen, englisch-hanno­verschen und russi­schen Herr­scher­dy­nastien zwischen 1648 und 1918 und zeigt, dass das 19. Jahrhundert nicht als »Zeitalter der Revolu­tionen«, sondern als »Zeitalter der Monarchien« betrachtet werden muss.

€79.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Privatdozent Dr. Daniel Schönpflug ist Stellvertretender Direktor des Centre Marc Bloch in Berlin.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 336 ● ISBN 9783647370309 ● Taille du fichier 3.7 MB ● Maison d’édition Vandenhoeck & Ruprecht ● Lieu Göttingen ● Pays DE ● Publié 2013 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3042234 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 505 Ebooks dans cette catégorie