Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie – Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Ökonomie, Ökologie und Umweltbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu keiner anderen Zeit ist die Frage nach der langfristigen Erhaltung unseres Planeten so oft und so differenziert diskutiert worden, wie in unseren Tagen, denn es ist unbestritten, dass der Mensch von heute selbst die Möglichkeiten in der Hand hält, positiv oder negativ über den Fortbestand des Lebens auf der Erde zu entscheiden. Es ist daher nicht nur angebracht, sondern eine absolute Pflicht, die kommenden Generationen mit der Frage zu konfrontieren, inwieweit ein jeder einzelne Mensch eine Verantwortung gegenüber dem Ganzen – der Welt – trägt.
Die Schule hat hier, in ihrer Rolle als Erziehungs- und Bildungsorgan, die beste Möglichkeit, im Rahmen des Geographieunterrichtes, ein neues Verständnis von Welt und Umwelt zu vermitteln und Kinder und Jugendliche für das empfindliche ‘System Erde’ zu sensibilisieren.
Über eine Analyse des Bildungsplans der Realschule in Baden-Württemberg werden in dieser Arbeit verschiedene Möglichkeiten der Realisierung von Umweltbildung und -erziehung aufgezeigt, ohne den Bezug zur Lebenswelt der Schüler aus den Augen zu verlieren.
Daniele Lupardi
Zur Bedeutung, Zielsetzung und Realisierung der Umwelterziehung und Umweltbildung im Geographieunterricht an Realschulen [PDF ebook]
Zur Bedeutung, Zielsetzung und Realisierung der Umwelterziehung und Umweltbildung im Geographieunterricht an Realschulen [PDF ebook]
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783638622974 ● Taille du fichier 0.4 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2007 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3817215 ● Protection contre la copie sans