Dietrich Scholler 
Transitorische Texte [PDF ebook] 
Hypertextuelle Sinnbildung in der italienischen und französischen Literatur

Support

Hypertextliteratur besitzt einen transitorischen Doppelcharakter: Sie ist die vorbeiziehende und zugleich die überholte Literatur. Das zeigt Dietrich Scholler in seiner Studie. Der Autor widmet sich zunächst der Genese von Hypertexten: Was sind die historisch-systematischen Grundlagen hypertextueller bzw. hypermedialer Vertextungsverfahren? Anschließend analysiert er Wege und Formen der Hypertextliteratur in Italien und Frankreich im Detail. Wie lassen sich die digitalen Literaturen in der Literaturgeschichte verorten? Wie sind die Cyberwelten und hypertextuellen Merkmale am literarischen Situationsaufbau beteiligt? Im dritten Teil geht es um die Rückwirkung von hypertextuellen Effekten auf die jüngere Printliteratur. Welche Wechselwirkungen ergeben sich durch das Zusammenspiel zwischen erzählter Geschichte und pseudo-altermedialer Diskursivierung?

€55.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Prof. Dr. Dietrich Scholler lehrt Literatur- und Kulturwissenschaft
am Romanischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität
Mainz.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 299 ● ISBN 9783847006497 ● Taille du fichier 9.1 MB ● Maison d’édition V&R Unipress ● Lieu Göttingen ● Pays DE ● Publié 2016 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5613566 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

184 099 Ebooks dans cette catégorie