Dirk Göttsche & Axel Dunker 
Handbuch Postkolonialismus und Literatur [PDF ebook] 

Support

Das Handbuch bietet erstmals einen umfassenden interdisziplinären Überblick über die postkoloniale Theorie und Forschung in den Literatur- und Kulturwissenschaften. Es verbindet die Einführung in das Thema mit einer kritischen Zwischenbilanz zu diesem internationalen Forschungsfeld. Auf einen Theorieteil und die lexikalische Darstellung von postkolonialen Grundbegriffen folgen Artikel zur Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte des Kolonialismus und Postkolonialismus in den betroffenen Kulturräumen sowie ein Anhang mit historischen Überblicken zu einzelnen Ländern und weiterführenden Informationen. Das Handbuch richtet sich an wissenschaftliche Leserinnen und Leser und bietet Ansatzpunkte für künftige Forschung, soll aber auch für Studierende und interessierte Laien eine verlässliche Basis zur Auseinandersetzung mit der europäischen Kolonialgeschichte, ihren kulturellen Resonanzen und ihrer postkolonialen Aufarbeitung in Literatur und Kultur bereitstellen. 

€86.99
méthodes de payement

Table des matières

I. Theorie.- II. Grundbegriffe.- III. Literatur.- IV. Anhang: Kolonialgeschichte und ihre Folgen im Überblick.- Bibliographie und Namensregister

A propos de l’auteur

Dirk Göttsche, Professor of German an der Universität Nottingham (Großbritannien).
Axel Dunker, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturtheorie an der Universität Bremen.
Gabriele Dürbeck, Professorin für Literatur- und Kulturwissenschaften an der Universität Vechta.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 459 ● ISBN 9783476053862 ● Taille du fichier 10.0 MB ● Éditeur Dirk Göttsche & Axel Dunker ● Maison d’édition J.B. Metzler ● Lieu Stuttgart ● Pays DE ● Publié 2017 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5810104 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

53 425 Ebooks dans cette catégorie