Dominik Georgi & Susanne Bründler-Ulrich 
ShareCity [PDF ebook] 
Sharing-Ansätze, Sharing-Verhalten, Sharing-Strategien, Sharing-Cases in Städten

Support

Lernen Sie mit dem Buch „Share City“ die Grundlagen des Konzepts der Sharing Economy kennen und erfahren Sie, wie Städte diesen Ansatz in die Tat umsetzen. Die Autoren sehen in Sharing (zu Deutsch „teilen“) eine Entwicklung, die aufgrund von Trends wie u.a. Car- oder Bike-Sharing zukünftig eine immer größere Rolle spielen wird – und die das Stadtleben der Zukunft mit Blick auf immer knappere Ressourcen prägen könnte.


Im einführenden Kapitel dieses Buchs steht zunächst das Konzept der Sharing Economy im Fokus. Die Autoren erläutern, was sich dahinter verbirgt und inwiefern speziell die Digitalisierung zum rasanten Wachstum von Sharing-Angeboten beigetragen hat. Zudem evaluieren die Verfasser, welche Relevanz dieses Konzept für Städte hat. Anschließend werden verschiedene Formen von Sharing-Ansätzen genauer beleuchtet. Dabei typologisieren die Autoren diverse Angebote unter folgenden Gesichtspunkten: 

• Sharing-Gegenstand


• Sharing-Teilnehmende


• Sharing-Plattform


• Sharing-Nutzung

Aufbauend auf dieser Orientierungshilfe befassen sich die Autoren außerdem mit dem Nachhaltigkeitsgedanken und zeigen Ihnen, welche Wirkungen von Sharing mit Blick auf ökologische, ökonomische sowie soziale Aspekte einhergehen. 

Unter Berücksichtigung externer Einflussfaktoren stellen die Verfasser in ihrem Buch zum Thema Sharing Economy aufschlussreiche Bezüge zur Praxis her. Anhand einer Studie liefern sie Ihnen empirische Erkenntnisse zur Bewertung von Sharing-Angeboten und Einflussfaktoren zu deren Nutzung. Die daraus abgeleiteten Ergebnisse bilden schließlich die Basis für ein Konzept zur Entwicklung einer Sharing-Strategie, welches von den Verfassern im Anschluss anhand einiger Cases im deutschsprachigen sowie internationalen Raum genauer erforscht wird. Dabei versuchen die Autoren, speziell Antworten auf diese Fragen zu finden:


a) Wie gehen Städte mit dem Thema Sharing um?


b) Werden bestimmte Sharing-Strategien verfolgt?

Im Fokus dieser Untersuchungen stehen unter anderem folgende Metropolregionen: Amsterdam, Berlin, Bern, Kopenhagen, San Francisco, Seoul, St. Gallen.


Zu guter Letzt geben die Autoren noch eine Einschätzung über die zukünftigen Entwicklungen der Share Economy ab. Insgesamt eignet sich das Buch „Share City“ sowohl für Themenneulinge als auch erfahrene Branchenkenner, die diesen Themenkomplex auch von einer urbanen Perspektive aus kennenlernen möchten.


€29.99
méthodes de payement

Table des matières

Entwicklung Sharing (Economy) und Relevanz für Städte.- Formen von Sharing-Ansätzen.- Wirkungen von Sharing.- Determinanten des Sharing-Verhaltens.- Beurteilung von Sharing-Angeboten durch die Bevölkerung – empirische Befunde.- Entwicklung einer Sharing-Strategie in Städten.- Share City-Cases.- Zukunftsperspektiven.

A propos de l’auteur

Prof. Dr. Dominik Georgi ist Professor am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern.
Susanne Bründler-Ulrich ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern.
Prof. Dr. Dorothea Schaffner ist Professorin an der Hochschule für angewandte Psychologie – Fachhochschule Nordwestschweiz.
Esther Federspiel ist Sozialpsychologin und arbeitet am Institut für Innovation, Design und Engineering (IDEE) der FHS St.Gallen.
PD Prof. Dr. Patricia Wolf ist Professorin am Institut für Betriebs- und Regionalökonomie der Hochschule Luzern.
Prof. Richard Abplanalp ist Professor am Institut für Kommunikation und Marketing der Hochschule Luzern.
Bettina Minder ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Design & Kunst der Hochschule Luzern.
Jonas Frölicher ist Berater bei der Strategie- und Managementberatung KCWin Berlin.
 

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 110 ● ISBN 9783658237004 ● Taille du fichier 4.1 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2018 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6771386 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 776 Ebooks dans cette catégorie