Dominika Blonski 
Biometrische Daten als Gegenstand des informationellen Selbstbestimmungsrechts [PDF ebook] 

Support

Biometrische Daten werden in immer mehr Bereichen eingesetzt – sowohl durch den Staat als auch durch Private. Welche Konsequenzen hat dies für das informationelle Selbstbestimmungsrecht der davon betroffenen Individuen?
Die vorliegende Arbeit zeigt die Grenzen und Rahmenbedingungen auf, welche das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung für die Bearbeitung biometrischer Daten vorgibt. Die Autorin analysiert neben den Bestimmungen des schweizerischen Rechts rechtsvergleichend auch jene des Rechts des Europarats und der Europäischen Union (unter Berücksichtigung der aktuellen Revisionen), des polnischen Rechts als Beispielmitgliedstaat sowie des Rechts der Vereinigten Staaten. Anhand der Prüfung verschiedener Einsatzbereiche biometrischer Daten (zum Beispiel biometrischer Pass, Strafverfolgung oder soziale Netzwerke) auf ihre Vereinbarkeit mit den grundrechtlichen Garantien werden die Problemfelder veranschaulicht und die besondere Schutzbedürftigkeit biometrischer Daten verdeutlicht.

€123.00
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 287 ● ISBN 9783727259166 ● Taille du fichier 3.1 MB ● Maison d’édition Stämpfli Verlag ● Lieu Bern ● Pays CH ● Publié 2015 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7093900 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

77 883 Ebooks dans cette catégorie