Dorothée Bores & Sven Hanuschek 
Handbuch PEN [EPUB ebook] 
Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen Zentren

Support

Der P.E.N. (Poets, Essayists, Novelists), als ‚geistiger Völkerbund’ in London gegründet, besteht seit 1921 und ist die einzige weltweite Schriftstellervereinigung, die sich für die Rechte von Schriftstellerinnen und Schriftstellern einsetzt, für das Ideal einer einigen, friedlichen Welt, für die freie Meinungsäußerung und für Kolleginnen und Kollegen, die wegen ihres Schreibens verfolgt werden.
Das vorliegende Handbuch bietet neben grundlegenden Informationen zum Internationalen P.E.N. umfassende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen P.E.N.-Zentren. Dabei zeigen sich Glanz und Elend der öffentlichen Intellektuellen-Rolle, die im P.E.N. zu allen Zeiten angenommen worden ist. Die zahlreichen (politischen) Aktivitäten der Zentren werden vorgestellt, die etwa in der Arbeit des Writers in Prison-Committees ihren prominenten Ausdruck finden.
Ergänzt durch Quellen- und Literaturhinweise wird das Handbuch zum wertvollen Kompendium nicht nur für Literaturwissenschaftler und Historiker, sondern auch für die P.E.N.-Mitglieder selbst und alle, die im Literaturbetrieb aktiv oder an der Sozialgeschichte der Literatur interessiert sind.

€139.95
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Dorothée Bores, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz; Sven Hanuschek, Ludwig-Maximiliams-Universität, München

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 625 ● ISBN 9783110395587 ● Taille du fichier 1.6 MB ● Éditeur Dorothée Bores & Sven Hanuschek ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Berlin/München/Boston ● Publié 2014 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6295703 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

227 869 Ebooks dans cette catégorie