Dr. med. Matthias Riedl 
Diabetes-Backbuch [EPUB ebook] 
Blutzuckerfreundlicher Genuss aus dem Ofen

Support

Endlich nicht mehr die Sorge haben, Diabetes zu haben und deswegen auf Kuchen und frisches Brot für immer verzichten zu müssen. Der Küchen Ratgeber ‘Diabetes-Backbuch’ von TV-Doc und Diabetologe Dr. Matthias Riedl zeigt mit alltagstauglichen, einfachen und auch für Backanfänger leichten Rezepten, dass knuspriges Brot und Brötchen mit Aufstrich am Morgen, Muffins für unterwegs, ein Stück Kuchen am Nachmittag oder Kekse zu Weihnachten auch ohne Industriezucker und Weißmehl ganz wunderbar schmecken und den Blutzuckerspiegel entlasten. Dabei spielt Hafer als Diabetiker-Superfood eine wichtige Rolle. Rezepte für Aufstriche gibt es als Plus obendrauf – Leben mit Diabetes wird endlich leichter!

€4.99
méthodes de payement

Table des matières

Hinweis zur Optimierung
Impressum
»GU-Kochen-Plus«-App
Abkürzungsverzeichnis
Dr. Matthias Riedl
Kräuterstangen to go
Brot & Brötchen
Herzhaftes
Süsses
Das Prinzip: Blutzuckerfreundlich backen
So geht’s: Ernährung bei Diabetes
Zuckeraustauschstoffe
Ideale Partner
Mikronährstoffe: Healthy facts
Die perfekte Kombi
Der Autor

A propos de l’auteur

Dr. Matthias Riedl ist einer der renommiertesten deutschen Ernährungsmediziner. Der Diabetologe und Internist ist unter anderem Gründer des medicum Hamburg, Europas größtem Zentrum für Ernährung und Diabetes, sowie Berater für Krankenkassen und Fernsehsender. Seine diversen Tätigkeiten, Projekte, Vorträge und Vorlesungen entspringen dem übergeordneten Ziel, die Möglichkeiten einer optimierten Ernährung einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 64 ● ISBN 9783833889493 ● Taille du fichier 8.4 MB ● Maison d’édition GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2023 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8638839 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 035 Ebooks dans cette catégorie