Emanuel Dejung 
Schriften von 1811 bis 1815 [PDF ebook] 

Support
€139.95
méthodes de payement

Table des matières

Frontmatter — Inhalt — Vorwort — Bemerkungen über die Prüfung der Classen am Ende des Jahres 1810 und Anfang 1811 — Scherzfragen. Um 1811/13? — Am Neujahrstag 1811 (Rede) — Rede an die Mitarbeiter April 1811 — Rede am Karfreitag 1811 — Rede am Pfingstfest 1811 — Am Weihnachtstage 1811 (Rede) — Stellungnahme zum Bericht der Tagsatzungs-Kommission. Um 1810/1811 — Übungen aus dem Unterricht in der Muttersprache, wie er in der Anstalt zu Iferten gegeben wird. 1811 — Auseinandersetzung mit Chorherr Bremi in Zürich. 1811–1812 — Am Neujahrstag 1812 (Rede) — Das Wesen der Naturgemäßheit in der Erziehung. 1812 — Der kranke Pestalozzi an das gesunde Publikum. Frühjahr 1812 — Pestalozzi an Herrn Geheimerath Delbrük. Erzieher Sr. Königl. Hoheit des Kronprinzen von Preussen. Iferten 1813 — Erstes Testament. 26. Mai 1813 — Helvetiens Schutzgeist. Eine Stimme an die Väter 1782. Wiederholt den Söhnen im Jahr Helvetien 1814 — Vision Napoleons. 1814 — Prospectus de l’Institut d’éducation d’Yverdun. Yverdun, le 1 Décembre 1814. — Rede am Neujahrstage 1815 — Der Baum (Gedicht) um 1810/15? — ANHÄNGE — Anhang I. TEXTKRITIK — Anhang II. SACHERKLÄRUNG — Anhang III. WORTERKLÄRUNG — Anhang IV. PERSONEN- UND ORTSREGISTER — 489-498

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 493 ● ISBN 9783110843514 ● Taille du fichier 16.3 MB ● Éditeur Emanuel Dejung ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Berlin/Boston ● Publié 2012 ● Édition 2 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6361310 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

159 402 Ebooks dans cette catégorie