Ernst Berger & Ruth Wodak 
Kinder der Rückkehr [PDF ebook] 
Geschichte einer marginalisierten Jugend

Support

Die Kinder kommunistischer und/oder jüdischer Eltern, die aus Exilländern und Konzentrationslagern in ihre Heimat zurückgekehrt waren um ein neues demokratisches Österreich aufzubauen, lebten – geprägt von den Schicksalen und Erfahrungen ihrer Eltern – in einer speziellen gesellschaftlichen Randgruppe im reaktionär-katholischen Klima Österreichs. Trotz unterschiedlichster individueller Lebenswege, die vom Rand in die Mitte der Gesellschaft geführt haben, wirkt die Zusammengehörigkeit bis heute fort und führt zu regelmäßig wiederkehrenden Treffen: die „Kinderjause“ – das sind ca. 200 Personen, geboren zwischen 1939 und 1953. In diesem Kreis und im Kreis ihrer Kinder wurden Interviews mit 40 Personen geführt, um den Umgang mit der Geschichte der verfolgten und vertriebenen Eltern und der Weitergabe an die nächste Generation aus diskursanalytischer und psychotherapeutischer Perspektive nachzuzeichnen. Dieser Forschungsansatz holt einen bisher verborgenen Ausschnitt der österreichischen Gesellschaft ans Tageslicht und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Diskurs über Trauma und Resilienz, über Vergessen und Erinnern.

€62.99
méthodes de payement

Table des matières

1. Prolog: Gedanken über Rückkehr.- 2. „Warum sind sie zurückgekommen?“: Unsere Forschungsinteressen und interdisziplinären Zugänge.- 3. Die „Kinderjause“ und ihr Hintergrund.- 4. Theoretischer Hintergrund.- 5. Methodisches Vorgehen.- 6. Die Kinderjause-Gruppe im Spiegel der Interviews.- 7. Fallstudien.- 8. Die Dritte Generation.- 9. Vom Rand in die Mitte?- 10. Literatur.- 11. Epilog – Zwei Nachrufe.- 12. Anhang: Interviewleitfäden.

A propos de l’auteur

Prof. Dr. Ernst Berger ist Kinderpsychiater, Psychotherapeut und Entwicklungsforscher.
Prof. Dr. Ruth Wodak ist Sprachsoziologin und Diskursforscherin.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 333 ● ISBN 9783658208509 ● Taille du fichier 6.8 MB ● Âge 02-99 ans ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2018 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6264368 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

11 224 Ebooks dans cette catégorie