Eva-Maria Kenngott 
Perspektivenübernahme [PDF ebook] 
Zwischen Moralphilosophie und Moralpädagogik

Support

Es ist ein zentrales Anliegen von Bildung, Sachverhalte aus verschiedenen Perspektiven zu sehen. Geht es um moralische Bildung, so ist der Wechsel der Perspektive speziell in der Goldenen Regel („Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg auch keinem anderen zu“) das Mittel zur Erzeugung moralischer Sensibilität. Dieser Alltagsform der Erziehung steht nun die moderne Pädagogik gegenüber, die in institutionalisierter Form nicht allein mit alltagsmoralischen Formen des Appells arbeiten kann. Eva-Maria Kenngott analysiert die Verbindungslinien zwischen der Fähigkeit zur Perspektivenübernahme und Moral. Klassische Methoden der Moralpädagogik und der interkulturellen Pädagogik werden auf ihren Umgang mit Perspektivenübernahme hin untersucht.

€33.26
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Eva-Maria Kenngott ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Fachdidaktik Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde an der Universität Potsdam.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 276 ● ISBN 9783531934891 ● Taille du fichier 3.2 MB ● Maison d’édition VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2011 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2241483 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

8 095 Ebooks dans cette catégorie