Eva-Maria Schiller & Judith Silkenbeumer 
Gefühle. Gemeinsam. Teilen. [PDF ebook] 
Soziale und emotionale Kompetenzen alltagsintegriert fördern: Das KoKit-Beratungskonzept

Support

Dieses Fachbuch vermittelt Erkenntnisse und Hilfen in der Beratung pädagogischer Fachkräfte bei der alltags-integrierten Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen bei Kindern in Kindertagesstätten. Dabei werden Alltagssituationen als besondere Lerngelegenheiten erkannt und genutzt. Es geht um das Erkennen von Förderbedarfen und Entwicklungsständen sowie der darauf angepassten Reaktion mit emotionsfokussierten Techniken (Emotion Coaching und Koregulation). 

€26.99
méthodes de payement

Table des matières

Vorwort/Einleitung.- 1. Theoretischer Hintergrund.- 1.1. Die Entwicklung sozial-emotionaler Kompetenzen.- 1.2. Die Bedeutung sozial-emotionaler Kompetenzen für den Entwicklungsverlauf.- 1.3.   Alltagsintegrierte Förderung durch Emotion Coaching und Koregulation.- 2. Die Ko Kit-Beratung.- 2.1. Ziele und Ablauf der Ko Kit Beratung (Überblick).- 2.2.   Praktische Durchführung der Ko Kit Beratung.- 2.2.1.  Beratungsvorbereitung.- 2.2.2.  Erstgespräch.- 2.2.3. Entwicklungsstandbestimmung.- 2.2.4.Verhaltensbeobachtungen.- 2.2.5.Beratungsgespräche.- 2.2.6.  Beratungsabschluss und Beratungsevaluation.- 3. Evaluation der Ko Kit-Beratung.- 3.1.   Prozessevaluation der Ko Kit-Beratung (Implementierungstreue & Beratungszufriedenheit).- 3.2.   Ergebnisevaluation(Interventions-Kontrollgruppenstudie/Prätest-Posttestdesign; kontrollierte Einzelfallstudien/Single-Case-Research-Design).- 4. Referenzen.- 5. Materialsammlung.- 5.1. Liste zu Entwicklungsscreenings.- 5.2. Kindorientierte Fördermaterialien.- 5.3.  Gesprächsleitfäden.- 5.4.   Evaluationsbogen.- 5.5. Ko Kit-Elternarbeit:Förderempfehlungen für zu Hause.

A propos de l’auteur

Dr. Eva-Maria Schiller leitet das Centrum für Lernen, Entwicklung und Beratung (Ce.LEB) an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.
Dr. Judith Silkenbeumer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der WWU Münster und approbierte Kinder- und Jugendpsychotherapeutin.
Antonia Gwiasda ist Schulpsychologin an der schulpsychologischen Beratungsstelle Bochum.
Prof. Dr. Joscha Kärtner ist Professor für Entwicklungspsychologie an der WWU Münster.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 135 ● ISBN 9783662665503 ● Taille du fichier 2.2 MB ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2023 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9267038 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 373 Ebooks dans cette catégorie