Felix Axster 
Koloniales Spektakel in 9 x 14 [PDF ebook] 
Bildpostkarten im Deutschen Kaiserreich

Support

Um 1900 wurde die Bildpostkarte zum Massenmedium. Ihre Beliebtheit verdankte sie insbesondere ihrem Charakter als Gegenstand des alltäglichen Gebrauchs; die meist bunten Bilder wurden beschriftet, verschickt, gesammelt und getauscht. Auch koloniale Motive zirkulierten in bis dahin ungekannten Ausmaßen und trugen wesentlich zur Etablierung und Popularisierung kolonialen Wissens sowie zur kolonialen Formierung des Alltags bei. Felix Axsters anschauliche Untersuchung beleuchtet das Verhältnis zwischen Bildpostkarten der Kolonialzeit und ihrer spezifischen Nutzung und fragt nach den Konsequenzen, die heute zu ziehen sind: Wie ist gegenwärtig mit dem historischen Bildmaterial umzugehen, das in einer Geschichte von Gewalt und Zwang wirkmächtig wurde?

€26.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Felix Axster (Dr.) hat am kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg »Medien und kulturelle Kommunikation« der Universitäten Köln, Bonn und Aachen promoviert. Seit einigen Jahren ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören u.a. Kolonialgeschichte, Geschichte des Antisemitismus, Rassismustheorie, Mediengeschichte, Erinnerungspolitik.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 248 ● ISBN 9783839422090 ● Taille du fichier 6.5 MB ● Maison d’édition transcript Verlag ● Publié 2014 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3329229 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

13 048 Ebooks dans cette catégorie