Florian Gasch & Anna Maurus 
Digitale Medien in der Pflegeausbildung [PDF ebook] 
Didaktik, Rahmenbedingungen und Organisationsentwicklung

Support

Der Leitfaden unterstützt die Einführung des Lernens mit digitalen Medien in der betrieblichen Pflegeausbildung. Verantwortliche für die betriebliche Aus- und Weiterbildung erhalten Anleitungen für die Implementierung digitaler Medien in die betriebliche Aus- und Weiterbildung sowie Informationen zu einer geeigneten E-Learning-Didaktik.
Schwerpunkt der Publikation sind praktische Handlungsempfehlungen zum Aufbau, Einsatz und zur Implementierung digitaler Medien in der (Alten-)Pflegeausbildung. Weitere Kapitel informieren über das BMBF-Projekt Di MAP als Grundlage des Leitfadens sowie über theoretische Hintergründe zur (Medien-)Didaktik und Betrachtung der Pflegesituation.
Der Leitfaden richtet sich an Verantwortliche der internen Aus- und Weiterbildung in Pflegeeinrichtungen, PDLs, ELs, IT-Verantwortliche sowie Praxisanleiter:innen und weitere ausbildungsrelevante Akteure.

€0.00
méthodes de payement

Table des matières

Vorwort
Florian Gasch und Anna Maurus
Kapitel 1 Auftrag, Anliegen und Ziel des Projekts Di MAP
Florian Gasch und Anna Maurus
Kapitel 2 Die Akteure im Projekt
Florian Gasch und Anna Maurus
Kapitel 3 Rahmenbedingungen und Herausforderungen für das Lernen mit digitalen Medien in der Altenpflege
Anna Maurus
Kapitel 4 Der Weg zur Entwicklung einer digital gestützten Community of Practice in der Altenpflege
Anastasia Sfiri und Jutta Pauschenwein
Kapitel 5 Ein didaktisches Designkonzept als Rahmen zur Erstellung von eigenen Online-Materialien
Anastasia Sfiri, Jutta Pauschenwein und Florian Gasch
Kapitel 6 Lernen mit digitalen Lerntagebüchern
Anastasia Sfiri und Florian Gasch
Kapitel 7 Videokonferenzen und Webinare – zeitgleich online kommunizieren, zusammenarbeiten, lehren und lernen
Gabriela Bäuml-Westebbe
Kapitel 8 Leitfaden zur Implementierung von Videokonferenzen und Webinaren
Gabriela Bäuml-Westebbe
Kapitel 9 Selbstreflexion im Online-Lernraum mit Footprints of Emergence
Erika Pernold
Kapitel 10 Wie man das Lernen mit digitalen Medien erfolgreich in die Organisation integriert
Anna Maurus
Kapitel 11 Das Zusammenwirken verschiedener Bildungskontexte und Akteure in Digitalisierungsprojekten
Stefan Staudner
Kapitel 12 Die Bedeutung sozialpädagogischer Begleitung in Digitalisierungsprojekten
Ursula Nisser
Kapitel 13 Digitales Lernen im Einklang mit dem Datenschutz
Christian Schröder
Die Autor:innen
Literaturverzeichnis

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 240 ● ISBN 9783763970766 ● Taille du fichier 26.8 MB ● Éditeur Florian Gasch & Anna Maurus ● Maison d’édition wbv Media GmbH & Co. KG ● Lieu Bielefeld ● Pays DE ● Publié 2022 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8787053 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 098 Ebooks dans cette catégorie