Georgina Ferry 
Max Perutz [EPUB ebook] 
Und das Geheimnis des Lebens

Support

Nur wenige Wissenschaftler haben so intensiv über die Natur ihrer Berufung und deren Auswirkungen auf die Menschheit nachgedacht wie Max Perutz. 1914 wurde er als Sohn einer wohlhabenden Wiener Textilfabrikantenfamilie jüdischer Herkunft geboren, jedoch in der römisch-katholischen Konfession erzogen. Nach seinem Chemiestudium an der Universität Wien ging er 1936 nach Cambridge an das Labor des legendären kommunistischen Denkers J. D. Bernal, um die Strukturen jener Moleküle zu erforschen, die das Geheimnis des Lebens bergen. 1940 wurde er interniert und nach Kanada deportiert (Displaced Person). Für ein streng geheimes Kriegsprojekt holte man ihn nach England zurück. Sieben Jahre später gründete er eine kleine Forschungsgruppe, in der Francis Crick und James Watson die Struktur der DNA entdeckten. Unter seiner Leitung wuchs sie zum weltberühmten Laboratorium für Molekularbiologie (LMB) heran. Max Perutz selbst erforschte den roten Blutfarbstoff Hämoglobin und entwickelte eine neue Methode, um Proteinstrukturen zu entschlüsseln. Seine Arbeit, für die er 1962 den Nobelpreis erhielt, läutete die heutigen erstaunlichen Fortschritte bei der Erforschung der genetischen Grundlagen von Krankheiten ein. Aus seiner eigenen Erfahrung als Flüchtling schöpfend, setzte er sich furchtlos für die Menschenrechte ein und war ein engagierter Verfechter der Wissenschaft. Georgina Ferrys fesselnde Biografie ist eine wunderbare Hommage an einen großen Wissenschaftler.

€25.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Georgina Ferry ist Wissenschaftsautorin (u. a. ehemalige Redakteurin bei New Scientist), Biografin, Schriftstellerin und Rundfunksprecherin bei BBC Radio 4’s Science Now. Sie lebt in Oxford, Großbritannien, und schreibt über Wissenschaft und Wissenschaftler in Vergangenheit und Gegenwart. Zu ihren Büchern gehören die hochgelobte Biografie Dorothy Crowfoot Hodgkin – Patterns, Proteins and Peace: A Life in Science (neue, überarbeitete Auflage 2019), A Better World is Possible (2017), The Common Thread (2002, mit Nobelpreisträger Sir John Sulston) und A Computer Called LEO (2003).

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 464 ● ISBN 9783991003458 ● Taille du fichier 3.7 MB ● Traducteur Alfred Goubran ● Maison d’édition Braumüller Verlag ● Lieu Wien ● Pays AT ● Publié 2022 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8336800 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 868 Ebooks dans cette catégorie