Gerhard Mantel 
Einfach üben [EPUB ebook] 
185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten

Support

Der Erfolg eines Instrumentalisten hängt von der Qualität seines Übens ab und nicht zuletzt vom konkreten Wissen, wie man effizient übt. Die vorliegende ‘Rezepte’-Sammlung soll dazu beitragen, das Lernen zu optimieren und zu beschleunigen. Beschrieben werden für den einzelnen Problemfall geeignete, oft neue, aber in der Übe-, Konzert- und Unterrichtspraxis erprobte Techniken. Es geht darum, Übeverhalten – sofern überhaupt möglich – in kompakte Begriffe zu fassen, die so klar sind, dass sie wirklich jederzeit verfügbar sind. Die Summe all dieser Rezepte ist ein Arbeitskonzept, das den künstlerischen Menschen als Ganzheit begreift, auch wenn sich die Aufmerksamkeit nur jeweils einem Detail zuwenden kann. Vermittelt werden Tipps zur Erarbeitung einer Klangvorstellung – der ersten Säule des Übens. Denn ohne Klangvorstellung ist Üben zwecklos. Darüber hinaus wird die Frage beantwortet: Was kann ich tun, um das vorgestellte Klangbild und die Realität in Deckung zu bringen? – Ziel ist es, Musik zu verstehen, sich anzueignen, auszudrücken, darzustellen, zu erleben und erlebbar zu machen.

€16.99
méthodes de payement

Table des matières

Übestrategien – Wissen / Können / Übebiografie – Lernbausteine – Wiederholungen – Pausen – Fehler – Wie lang ist ‘Jetzt’? – Funktionsbewegungen – Spannung und Entspannung – Üben von Grundbewegungen (Reißverschlussprinzip) – Sensibilisierungsbewegungen – Ausdrucksbewegungen – Atem – Training – Sprache – Tastsinn – Allgemeine Übeorganisation – Üben mit guter Laune – Rhythmus und Tempo – Das Prinzip der Variation – Räumliche Orientierung – Verknüpfungsstrategien – Textänderungen – Blattspiel – Mentales Üben

A propos de l’auteur

Gerhard Mantel wurde 1930 in Karlsruhe geboren. Seine musikalische Ausbildung als Cellist erhielt er bei Professor August Eichhorn in Heidelberg. Später setzte er seine Studien in Paris bei Pierre Fournier, Paul Tortelier und André Navarra sowie bei Pablo Casals und Maurice Gendron fort.

Bereits mit 21 Jahren wurde Gerhard Mantel Solocellist in Bergen (Norwegen), zwei Jahre später wurde er Solocellist beim WDR Symphonieorchester in Köln. Neben unzähligen Konzerten in aller Welt wirkte bei er bei mehr als 100 Hörfunk- und Fernsehproduktionen sowie zahlreichen Schallplattenaufnahmen mit.

Professor Gerhard Mantel unterrichtet an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und erteilt Meisterkurse im In- und Ausland. Zudem ist er Ehrenpräsident der Deutschen Sektion der ESTA (European String Teachers’ Association). Darüber hinaus gründete und leitet er das ‘Forschungsinstitut für Instrumental- und Gesangspädagogik e.V.’.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 186 ● ISBN 9783795786038 ● Taille du fichier 0.3 MB ● Maison d’édition Schott Music ● Lieu Mainz ● Pays DE ● Publié 2014 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3394578 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 059 Ebooks dans cette catégorie