Gerhard Oberhammer & Marcus Schmücker 
Die Relationalität des Subjektes im Kontext der Religionshermeneutik [PDF ebook] 
Arbeitsdokumentation eines Symposiums

Support

Die in diesem Sammelband vereinigten Beiträge dokumentieren das mittlerweile neunte interdisziplinäre Symposion, das vom Institut für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens der Österreichischen Akademie der Wissenschaften veranstaltet und im September 2008 unter dem Titel „Das Subjekt als Prinzip der Relationalität im Kon-text der Religionshermeneutik“ in Wien abgehalten wurde.
Bei diesem Symposion sollte gezeigt werden, dass in religionshermeneutischer Perspektive „Religion“ ohne eine Diskussion über das Subjekt und ohne die Frage nach seiner Relationalität unvollständig bleibt. Alle Beiträge dieses Bandes nähern sich dem Problem, wie im Kontext einer religiösen Tradition Subjektivität mit Relationalität verbunden werden kann. Dem Subjekt fällt dabei stets eine doppelte Bedeutung zu. Einerseits meint die Relationalität des Subjektes eine grundlegende Bezogenheit auf Transzendenz. Andererseits kennzeichnet Rela-tionalität ein Subjekt in Beziehung zu anderen Subjekten als begegnendes „Mitsein“.

€36.00
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 351 ● ISBN 9783700171607 ● Taille du fichier 1.5 MB ● Éditeur Gerhard Oberhammer & Marcus Schmücker ● Maison d’édition Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften ● Publié 2011 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2205065 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

2 791 Ebooks dans cette catégorie