Gottfried Aigner 
GO VISTA: Lanzarote [EPUB ebook] 

Support

Über das Reiseziel Lanzarote
Es wäre falsch, die Insel nur auf ihren vulkanischen Ursprung zu begrenzen. Die Lanzaroteños haben gezeigt, dass Ausdauer und Fantasie die Natur bezwingen können: Weinstöcke, Kartoffeln, Feigen, Melonen, Mais und Opuntien gedeihen auf unwirtlicher Schlackenwelt. Auch die Flora hat die erkaltete Glut besiegt, Flechten zersetzen den Basalt, grüne Tabaiba und pralle Sukkulenten erobern die Aschekegel. Zu ihren Füßen leuchten blühende Wiesen – der Klimawandel bringt mehr Regen.
Im krassen Kontrast zu dieser vulkanischen Schöpfung stehen die für Urlauber aus aller Welt wichtigen Strände. Bei Ausflügen ins Zentrum der Insel und nach Norden begegnet einem, was dem lanzaroteñischen Künstler César Manrique am Herzen lag: der Schutz von Architektur, Kunst und Umwelt. Dasselbe Ziel hat die UNESCO, die Lanzarote 1993 zum Weltbiosphärenreservat ernannte, eines der meist geschützten Gebiete unter den wichtigsten Ökosystemen der Welt.
Ebenso unberührbar sind das Tal der 1000 Palmen bei Haría, im Norden das Malpaís de La Corona, das Inselchen La Graciosa und der steile Fels Risco de Famara, das Wüstengebiet El Jable zwischen Teguise und Sóo – und natürlich La Geria, die kunstvolle Rebenlandschaft in der von den Vulkanen ausgespieenen Asche.

€4.99
méthodes de payement

Table des matières

Top 10: Übersichtskarte
Top 10: Das müssen Sie gesehen haben
Willkommen auf Lanzarote
Chronik
Daten zur Geschichte
Stadttour
Ein Bummel durch die Inselhauptstadt Arrecife
Service-Informationen Arrecife
Vista Points – Sehenswertes
Reiseregionen, Orte und Sehenswürdigkeiten
Das Zentrum
Der Norden
Der Süden
Service von A bis Z
Lanzarote in Zahlen und Fakten
Anreise, Einreise
Auskunft
Automiete, Autofahren
Diplomatische Vertretungen
Einkaufen
Essen und Trinken
Feiertage, Feste, Veranstaltungen
Geld, Kreditkarten
Hinweise für Menschen mit Handicap
Klima, Kleidung, Reisezeit
Medizinische Versorgung
Mit Kindern auf Lanzarote
Nachtleben
Notfälle, wichtige Rufnummern
Öffnungszeiten
Post, Briefmarken
Presse
Rauchen
Sicherheit
Sport und Erholung
Strände
Strom
Telefonieren
Trinkgeld
Unterkunft
Verkehrsmittel
Zeitzone
Zoll
Sprachführer
Die wichtigsten Wörter für unterwegs
Extras – Zusatzinformationen
Die ersten Siedler
Schutz der Naturschönheit
Trinkwasser vom Atlantik
Windresistente Gemüsesorten
Die Arbeit der Vulkane
Ein Sohn Teguises inspirierte Goethe
Der Mudéjar-Stil
Der Trockenfeldbau
Guanchen-Ringkampf: Lucha Canaria
Endemische Flora und Fauna
Karmin im Saft und an den Lippen
Molino und Molina
Das Salz von Lanzarote
Die Dromedare von Uga
Die Essgewohnheiten der Lanzaroteños
Frische Fische
Register
Bildnachweis und Impressum

A propos de l’auteur

Gottfried Aigner hat sich mit seinen Reiseführern vorwiegend auf italienische Urlaubsziele und auf spanische Inseln konzentriert. Besonders begeistert ist er von der Vielfalt der kanarischen Inselwelt. Auf Lanzarote, das er seit Jahrzehnten besucht, schätzt er den Kontrast zwischen der kargen, feurigen Vulkanlandschaft im Süden und dem mit Palmen geschmückten Norden. Außerdem die im Sinne des Künstlers und Umweltschützers César Manrique in schlichtem Stil bewahrten Dörfer.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● ISBN 9783961411450 ● Taille du fichier 31.0 MB ● Maison d’édition Vista Point Verlag ● Lieu Rheinbreitbach ● Pays DE ● Publié 2017 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5522016 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 673 Ebooks dans cette catégorie