Ende des 18. Jahrhunderts war der Glaube an Inspiration als göttliche Begnadung des Künstlers erschüttert, das Bild vom Kuß der Muse überholt; die Frage nach dem Ursprung der Kreativität stellte sich neu. Welche Darstellungs- und Deutungsmuster in Literatur, Ästhetik und Wissenschaft seither entwicklet wurden, um dem Geheimnis des Schöpfertums auf die Spur zu kommen, wird von Günter Blamberger exemplarisch untersucht. Er liefert damit einen bedeutsamen Beitrag zur interdisziplinären Kreativitätsforschung der Gegenwart, an der sich Germanisten bisher kaum beteiligt haben.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783476033499 ● Maison d’édition J.B. Metzler ● Publié 2016 ● Téléchargeable 3 fois ● Devise EUR ● ID 6400778 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM