Peter Geißler, Dr. med., Dr. phil, Arzt für Psychotherapeutische Medizin, Klinischer Psychologe, Bioenergetischer Analytiker, Lehranalytiker, Mitbegründer und Obmann des Arbeitskreises für analytische körperbezogene Psychotherapie, Begründer und Veranstalter des Wiener Symposiums « Psychoanalyse & Körper » (alle zwei Jahre), Begründer und Mitherausgeber der Zeitschrift « Psychoanalyse & Körper »
Günter Heisterkamp, Univ.-Prof. im Ruhestand, Dr. phil., Dipl.-Psych., zuletzt: Universität Essen, Kontroll- und Lehranalytiker am Alfred Adler Institut in Düsseldorf (DGPT, DAGG, DGIP); Gruppenanalytischer Teamsupervisor und Organisationsberater (DAGG);Ausbildung in Bioenergetischer Analyse (CBT). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Analytischen Körperpsychotherapie, insbesondere zur körperlichen Dimension des psychotherapeutischen Dialoges
10 Ebooks par Günter Heisterkamp
Peter Geißler & Günter Heisterkamp: Psychoanalyse der Lebensbewegungen
Dieses Handbuch verfolgt das Ziel, die leibliche Dimension im Wirkungsgeschehen zwischen Patient und Therapeut psychoanalytisch und psychotherapeutisch zu erschließen. Das berührt alle tradierten Gru …
PDF
Allemand
€139.99
Pit Wahl & Ulrike Lehmkuhl: Kunst und Psyche – Berührungspunkte und Begegnungen
Welchen Stellenwert haben künstlerische Perspektiven auf die menschliche Psyche? Und für die Seelenarbeit? Ermöglicht das theoretische Wissen über die Dynamik des Seelischen einen besseren Deutungszu …
PDF
Allemand
€46.00
Peter Geißler: Stimme und Suggestion
Die Stimme gilt noch immer als »tauber Fleck« der Psychoanalyse – zu Unrecht, denn stimmliche Äußerungen sind Träger und Vermittler emotional bedeutsamer Botschaften. Ihrer sirenenhaft verführenden W …
PDF
Allemand
€23.99
Wolfgang E. Milch & Hans-Jürgen Wirth: Psychosomatik und Kleinkindforschung
Pathogene Einflüsse der frühesten Lebenszeit, insbesondere der frühen Mutter-Kind-Beziehung, werden von vielen psychoanalytischen Autoren als ein wesentlicher Faktor angesehen, der in dem späteren Au …
PDF
Allemand
€26.99
Günter Heisterkamp: Vom Glück der Großeltern-Enkel-Beziehung
In der Beziehung zwischen Großeltern und ihren Enkelkindern liegt ein großes Entwicklungspotenzial: Während vielfältiger Gelegenheiten können sich die Generationen wechselseitig bei der Bewältigung i …
PDF
Allemand
€29.99
Bernhard Janta & Beate Unruh: Körper-Sprachen
In den letzten Jahren hat sich das Interesse an den körperlichen Ausdrucksformen psychischen Geschehens vertieft. Das Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosoma …
PDF
Allemand
€36.99
Pit Wahl: Wer bin ich und wen ich liebe
Menschen lieben, ist eng verbunden mit Selbst- und Selbstwertgefühlen. Das gilt auch für das Gegenteil, den Hass. In den Beiträgen des Tagungsbands der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologi …
EPUB
Allemand
€46.00
Pit Wahl & Ulrike Lehmkuhl: Kunst und Psyche – Berührungspunkte und Begegnungen
Welchen Stellenwert haben künstlerische Perspektiven auf die menschliche Psyche? Und für die Seelenarbeit? Ermöglicht das theoretische Wissen über die Dynamik des Seelischen einen besseren Deutungszu …
EPUB
Allemand
€46.00
Pit Wahl: Wer bin ich und wen ich liebe
Menschen lieben, ist eng verbunden mit Selbst- und Selbstwertgefühlen. Das gilt auch für das Gegenteil, den Hass. In den Beiträgen des Tagungsbands der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologi …
PDF
Allemand
€46.00
Günter Gödde & Edith Püschel: Psychodynamisch denken lernen
Die Herausgeber Innen und Autor Innen vermitteln Grundsätzliches für die Entfaltung einer psychodynamischen Therapiehaltung und heben den Stellenwert der Selbsterfahrung hervor. Um die Dynamik von ps …
PDF
Allemand
€39.99