Halit Öztürk 
Migration und Erwachsenenbildung [PDF ebook] 

Support

Welche Rolle spielt Migrationserfahrung in der Erwachsenen- und Weiterbildung? Bislang wird sie in der Weiterbildungsforschung und -praxis kaum berücksichtigt, obwohl migrationsbedingte Diversität Lernverhalten und Lernansprüche der Teilnehmenden prägt. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Autor Ansätze zur Professionalisierung und Angebotsentwicklung in der Weiterbildung mit besonderem Fokus auf die unterschiedlichen Bildungsbedürfnisse von Erwachsenen mit Migrationshintergrund. Der Text vermittelt Studierenden der Erwachsenenbildung und Professionellen in der Weiterbildungspraxis Grundlagen für eine diversitätsbewusste Weiterbildungsarbeit.

€0.00
méthodes de payement

Table des matières

1. Einleitung
2. Migration und migrationsbedingte Diversität in Deutschland
2.1 Typisierung von Migration
2.2 Definition der Personen mit Migrationshintergrund
2.3 Rückblick – Migration im Nachkriegsdeutschland
2.4 Struktur und soziale Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund
in Deutschland
2.5 Rechtssituation von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland
3. Bestandsaufnahme zur Weiterbildungssituation von Erwachsenen mit
Migrationshintergrund in Deutschland
3.1 Nationale und internationale Erhebungsinstrumente zum Themenfeld
Weiterbildung und Migration
3.2 Weiterbildungsbeteiligung von Erwachsenen mit Migrationshintergrund
3.3 Weiterbildungsangebote für Erwachsene mit Migrationshintergrund
4. Theoretische Erklärungsansätze zur ungleichen Weiterbildungsbeteiligung
4.1 Bildungsökonomische Ansätze
4.2 Arbeitsmarktsoziologische Ansätze
4.3 Diskriminierungsansätze
5. Professionalität und Weiterbildung – Herausforderungen in einer modernen
Einwanderungsgesellschaft
5.1 Interkulturalität und interkulturelle Kompetenz
5.2 Professionalität im Spannungsverhältnis von Wissen und Nicht-Wissen
5.3 Multiperspektivität im Kulturdiskurs
5.4 Kompetenzen im Umgang mit kultureller Vielfalt
6. Diversität und Weiterbildungsorganisationen
6.1 Diversity Management
6.2 Interkulturelle Öffnung
6.3 Diversity Management und Interkulturelle Öffnung im Vergleich
7. Diversitätsbewusste Weiterbildungsarbeit

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 159 ● ISBN 9783763953707 ● Taille du fichier 1.1 MB ● Maison d’édition Bertelsmann, W ● Lieu Bielefeld ● Pays DE ● Publié 2014 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3402240 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 120 Ebooks dans cette catégorie