Hanns Hippius 
4. Bad Homburger ZNS-Gespräche [PDF ebook] 
Fortschritte in der Diagnose und Behandlung psychiatrischer und neurologischer Erkrankungen

Support

Seit 1997 finden in Bad Homburgjährlich die Bad Hamburger ZNS-Gespräche statt. Diese haben sich zu einem wichtigen Forum für Vertreter der Neurologie und Psychiatrie entwickelt. Kompe­ tente Vertreter beider Fächer berichten über , .Fortschritte in der Diagnostik und Therapie neuro­ logischer und psychiatrischer Erkrankungen’ und diskutieren diese Themen gemeinsam mit praktisch tätigen Psychiatern und Neurologen. Prof. Dr. Hanns Hippius. Ein wissenschaftlicher und klinischer Austausch zwischen den beiden Schwesterdisziplinen München Neurologie und Psychiatrie ist zukunftsweisend. Dies gilt sowohl für die Patientenversorgung im Rahmen der täglichen Praxis als auch hinsichtlich der hochspezialisierten Forschung in bei­ den Fachgebieten. Wie eng beide Fächer miteinander verwoben sind, zeigt unter anderem die jüngste Entwicklung der Forschung in den Bereichen der Demenz und der Neuropsychologie. Auch die lange und wechselvolle Geschichte beider Disziplinen belegt die enge Verwandt­ schaft von Neurologie und Psychiatrie. Die Psychiatrie entwickelte sich – von Frankreich ausge­ hend – bereits gegen Ende des 78. Jahrhunderts zu einem selbstständigen Fach in der Medizin. Daraufhin entstanden in Deutschland im 19. Jahrhundert große Krankenhäuser für die Versor­ gung psychisch Kranker. An allen medizinischen Fakultäten wurden Lehrstühle für Psychiatrie errichtet, die von den großen psychiatrischen Versorgungskrankenhäusern unabhängig waren. Die Neurologie hingegen, die ihre Wurzeln in der Inneren Medizin hat, gelangte erst spät zur Selbstständigkeit. So gab es am Ende des Zweiten Weltkriegs an den Universitäten in Deutsch­ land fast ausschließlich Kliniken und Lehrstühle, an denen Neurologie und Psychiatrie im Rah­ men der Nervenheilkunde als gemeinsames Fach vertreten waren.

€36.52
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783662055526 ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Publié 2013 ● Téléchargeable 3 fois ● Devise EUR ● ID 6342101 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

46 262 Ebooks dans cette catégorie