Hans-Friedrich Bormann & Hans Dickel 
Theater in Erlangen [PDF ebook] 
Orte – Geschichte(n) – Perspektiven

Support

Der 300. Jahrestag der Eröffnung des Markgrafentheaters in Erlangen ist der Anlass für eine interdisziplinäre Erkundung von Themen und Fragestellungen zur Geschichte und Gegenwart des Erlanger Theaters, seinem Verhältnis zur Stadtgesellschaft, seinen aktuellen Problemstellungen und seiner möglichen Zukunft. Dieser Band versammelt Beiträge aus der Theaterwissenschaft, Pädagogik, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Soziologie sowie von Kulturschaffenden und Künstler*innen. Sie widmen sich der Geschichte des Markgrafentheaters seit dem 18. Jahrhundert, der Erlanger Festivalkultur, dem Verhältnis zwischen Theater und Universität sowie der Bedeutung des Schultheaters und der Theaterpädagogik.

€26.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Clemens Risi (Prof. Dr.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Theaterwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 402 ● ISBN 9783839449608 ● Taille du fichier 11.6 MB ● Éditeur Hans-Friedrich Bormann & Hans Dickel ● Maison d’édition transcript Verlag ● Publié 2020 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6971966 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

13 001 Ebooks dans cette catégorie