Hans Henning Hahn & Peter Kunze 
Nationale Minderheiten und staatliche Minderheitenpolitik in Deutschland im 19. Jahrhundert [PDF ebook] 

Support

Keine ausführliche Beschreibung für ‘Nationale Minderheiten und staatliche Minderheitenpolitik in Deutschland im 19. Jahrhundert’ verfügbar.
Das E-Book Nationale Minderheiten und staatliche Minderheitenpolitik in Deutschland im 19. Jahrhundert wird angeboten von De Gruyter und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:

€74.95
méthodes de payement

Table des matières

Frontmatter — Inhalt — Vorwort — Minderheiten als Problem der vergleichenden Nationalismusforschung — Nationalstaat, Staatsnation und nationale Minderheiten. Zur Wechselwirkung dreier Konstrukte — Die preußische Polenpolitik im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Überlegungen zu Forschungsstand und -perspektiven — Die Geschichtsschreibung der Provinz Preußen und die Frage der nationalen Minderheiten im 19. Jahrhundert — Polen, Deutsche und Juden und die preußische Politik im Großherzogtum Posen. Versuch einer neuen Sicht — Zur preußischen und sächsischen Sorbenpolitik im 19. Jahrhundert — Die preußischen Wallonen – eine staatstreue Minderheit im Westen — Der Oberschlesier – Staatsbürger oder Untertan? Zur preußischen Politik der Jahre 1807-1914 — Die Kaschuben im 19. und 20. Jahrhundert zwischen Polen und Deutschland — Zur Problematik der Assimilation der masurischen Bevölkerung im preußischen Staat (1815-1914) — Zwischen katholischer Kirche und Staat? Die nationale und soziale Reaktion der Ermländer auf die gesellschaftliche Modernisierung im 19. Jahrhundert — Die dänische Minderheit in Preußen und im Deutschen Reich 1864-1914 — Das „ius sanguinis“ und die Minderheiten im Deutschen Kaiserreich — Gab es im 19. Jahrhundert ein sorbisches Bürgertum? — Die Zahl der Sorben in der amtlichen Sprachenstatistik vor dem Ersten Weltkrieg — Literatur als Faktor der Identitätsbildung bei den Lausitzer Sorben — Das Verhältnis der Minderheitssprache Sorbisch zur Mehrheitssprache Deutsch im 19. Jahrhundert — Germanismen im Posener Polnisch des 19. Jahrhunderts — „Laß uns mal deutsch kalbeken, Margellchen!“ Wirkungen des Sprachkontaktes in Preußisch-Litauen — Nationale Minderheiten und Mehrheitsnationen im 19. Jahrhundert. Einige grundsätzliche Überlegungen zur kollektiven Identitätsbildung — Autorenverzeichnis

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 212 ● ISBN 9783050075877 ● Taille du fichier 6.1 MB ● Éditeur Hans Henning Hahn & Peter Kunze ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Basel/Berlin/Boston ● Publié 2014 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6584474 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 607 Ebooks dans cette catégorie