Mimesis in der Architektur ist Nachahmung von Natur und Welt auf vorbewusste, ontologische Weise – und sie ist grundlegend für das Verständnis der vormodernen wie der modernen Architektur. Im Diskurs mit der philosophischen Ästhetik seit der Antike verdeutlicht Hartmut Mayer die fundamentale Bedeutung der Mimesis für die Architekturtheorie. Im Rückgriff auf Nietzsche und Adorno interpretiert er Mimesis im 20. und 21. Jahrhundert als Permanenz der querelle des anciens et des modernes und einer »Verleiblichung« ästhetischer Prinzipien.
A propos de l’auteur
Hartmut Mayer (Dr.-Ing.-habil.), geb. 1960, ist Privatdozent am Institut Grundlagen moderner Architektur (igma) der Universität Stuttgart. Der Architekt lehrt und forscht im Bereich Architekturtheorie.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 322 ● ISBN 9783839438121 ● Taille du fichier 6.2 MB ● Maison d’édition transcript Verlag ● Publié 2017 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5093606 ● Protection contre la copie DRM sociale