Das Buch gibt Antworten auf die Frage, wie Menschen ihre Identität in Lebensgeschichten darstellen und welche Lern- und Bildungsprozesse damit biographisch forciert werden. Auf theoretischer und empirischer Ebene analysiert die Autorin, welche Rolle biographische Zeitdimensionen wie narrative Identität, biographisches Lernen, dritte Lebensphase und das methodische Längsschnitt-Design dabei spielen.
Table des matières
Einleitung.- Biographie und Identität.- Lernen und Bildung.- Dritte Lebensphase und Lebenskunst.- Methodologie und Methode.- Auswertung der Interviews.- Ergebnisse.
A propos de l’auteur
Dr. Heide von Felden ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 553 ● ISBN 9783658350826 ● Taille du fichier 3.7 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2021 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8207671 ● Protection contre la copie DRM sociale