Heinz Bude 
Adorno für Ruinenkinder [EPUB ebook] 
Eine Geschichte von 1968

Support

Die Achtundsechziger polarisieren noch immer. Heinz Bude hat mit Männern und Frauen gesprochen, die damals dabei waren. Gemeinsam ist ihnen der Aufbruch aus der Kindheit zwischen Ruinen in eine Welt des befreiten Lebens. Aber Adorno gab ihnen auf den Weg, dass es einem umso schwerer wird, sich in der Gesellschaft nützlich zu machen, je mehr man von der Gesellschaft versteht. Mit einer trostlosen Vergangenheit im Rücken wollten sie die Gesellschaft verändern, um ein eigenes Leben zu finden. 50 Jahre nach der Revolte ist es an der Zeit zu verstehen, wie viel Privates seinerzeit das Politische bewegte: Heinz Bude, einer der besten Kenner der deutschen Gesellschaft, zieht Bilanz.

€12.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Heinz Bude, Jahrgang 1954, studierte Soziologie, Philosophie und Psychologie. Von 1997 bis 2015 leitete er den Bereich ‘Die Gesellschaft der Bundesrepublik’ am Hamburger Institut für Sozialforschung, seit 2000 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Makrosoziologie an der Universität Kassel.
Im Carl Hanser Verlag erschienen zuletzt: Bildungspanik. Was unsere Gesellschaft spaltet (2011) und Lebenslügen im Kapitalismus (2014, Hanser Box) und Das Gefühl der Welt. Über die Macht von Stimmungen (2016).

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 128 ● ISBN 9783446260634 ● Taille du fichier 1.6 MB ● Maison d’édition Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2018 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5582629 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 459 Ebooks dans cette catégorie