Helene Arnet & Bruno Meier 
Das Limmattal [EPUB ebook] 
Hinschauen statt durchfahren

Support

Das Limmattal und seine Entwicklung gilt landesweit als Inbegriff des ungebremsten Wachstums und Vorreiter vieler nationaler Projekte: Autobahnen, Shoppingcenter, Hochhaussiedlungen.
Das Tal mit Baden als unabhängigem Zentrum hat aber auch eine eigenartige verfassungspolitische Vergangenheit: Im Grunde Vorfeld von Zürich, war es bis 1798 Teil der eidgenössischen Herrschaft der Grafschaft Baden, bis an die Stadtgrenze von Zürich beherrscht vom Kloster Wettingen. Reformation, Helvetische Revolution und die Gründung des Aargaus brachten eine völlig neue Situation. Das starke Wachstum von Zürich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts veränderte die Grössenverhältnisse schliesslich komplett.
Das Limmattaler Autorenteam beleuchtet Geschichte und Gegenwart dieser besonderen Region anhand von Themen wie Natur, Wirtschaft, Siedlung, Verkehr und Kultur. Ein engagierter, frischer Blick auf den Lebensraum von Zehntausenden von Menschen, die gerne hier leben und die Vorteile von Stadt- und Naturnähe schätzen.

€52.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Helene Arnet (Dietikon), in Schlieren aufgewachsen, ist Historikerin und Redaktorin des Tages-Anzeigers. Bruno Meier (Baden), in Wettingen aufgewachsen, ist Historiker und Verleger, Urs Tremp (Baden) ist Journalist und Redaktor, Erich Berchtold (Dietikon) Grafikdesigner und Fotograf.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 240 ● ISBN 9783039199945 ● Taille du fichier 44.9 MB ● Maison d’édition Hier und Jetzt Verlag für Kultur und Geschichte ● Lieu Zürich ● Pays CH ● Publié 2022 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8700848 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 910 Ebooks dans cette catégorie