Helga Embacher & Manfred Oberlechner 
Eine Spurensuche [PDF ebook] 
KZ-Außenlager in Salzburg und Oberösterreich als Lernorte

Support

Ehemalige sogenannte Stammlager wie Mauthausen fungieren mittlerweile nicht nur als Gedenkstätten, sondern dienen vor allem durch ein umfangreiches Rundgangsangebot als wertvolle Bildungsstätten. Kleinere Außenlager hingegen bleiben sowohl aus der kollektiven Erinnerung als auch im pädagogischen Umgang mit der NS-Zeit oft weitgehend ausgeklammert.
Der vorliegende Band bietet Anregungen, lokale Erinnerungsstätten der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft vermehrt in die konkrete Unterrichtspraxis einzubinden. Lehrenden werden damit Zugänge und Wege aufgezeigt, wie sie das Umfeld ehemaliger KZ-Außenlager in die heutige Geschichtsvermittlung vor Ort mit einbeziehen und damit Schüler Innen verdeutlichen können, wie sehr diese Lager im Nationalsozialismus Teil des lokalen Alltags waren.

€17.99
méthodes de payement

Table des matières

Einleitung
Kassandra Gruber
Organisations- und Verwaltungsstrukturen der nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager
Helga Embacher
Österreichs Umgang mit den Opfern des Nationalsozialismus nach 1945
Alexandra Preitschopf
Das Außenkommando Hallein
Robert Obermair
Das Lager in Vöcklabruck
Verena Wiesinger
Das Lager Schlier in Zipf
Martin Hagmayr, Robert Hummer
Erinnern heißt auseinandersetzen
Historisches Lernen rund um den ‘Stollen der Erinnerung’ in Steyr
Adelheid Schreilechner
Außenkommandos und Außenlager als Themen für den Geschichtsunterricht
Bernadette Edtmaier
Welche Bedeutung hat der Holocaust für Jugendliche mit Migrationsgeschichte?
Dominik Gruber, Manfred Oberlechner
Nationalsozialismus und Holocaust im öffentlichen Diskurs der Gegenwart:
problematische Formen der Bezugnahme – eine Hilfestellung für Lehrerinnen und Lehrer
Autorinnen und Autoren

A propos de l’auteur

EMBACHER, Helga
Universität Salzburg. Forschungsschwerpunkte: Nationalsozialismus, Antisemitismus, Islam.
OBERLECHNER, Manfred
Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig. Forschungsschwerpunkte: Migrations- und Integrationsforschung, empirische Sozialforschung, Migrationspädagogik und Diversity Studies.
OBERMAIR, Robert
Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig. Forschungsschwerpunkte: Nationalsozialismus, Rechtsextremismus, Migrationsgeschichte.
SCHREILECHNER, Adelheid
Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig. Arbeitsschwerpunkte: Fachdidaktik Geschichte, Unterrichts- und Schulentwicklung.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 208 ● ISBN 9783734407604 ● Taille du fichier 6.4 MB ● Éditeur Helga Embacher & Manfred Oberlechner ● Maison d’édition Wochenschau Verlag ● Lieu Frankfurt am Main ● Pays DE ● Publié 2019 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7561598 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 583 Ebooks dans cette catégorie