Helmut Altrichter & Hermann Wentker 
Der KSZE-Prozess [PDF ebook] 
Vom Kalten Krieg zu einem neuen Europa 1975 bis 1990

Support

Zwischen der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) von 1975 und der Pariser Konferenz von 1990, in der man sich zum Aufbau eines neuen Europa auf der Grundlage der KSZE-Prinzipien bekannte, lagen 15 Jahre, in denen sich die Welt veränderte. Welchen Anteil hatte der KSZE-Prozess an diesem Wandel? Diese Frage steht im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes, der sowohl der internationalen Regelung des Ost-West-Konflikts als auch den gesellschaftlichen Wirkungen nachgeht, die durch die KSZE und ihre Nachfolgekonferenzen ausgelöst wurden. Die Beiträge wurden von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Rahmen des Projekts ‘Der KSZE-Prozess: Multilaterale Konferenzdiplomatie und die Folgen’ verfasst, das vom Institut für Zeitgeschichte zusammen mit den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Paris IV durchgeführt wird. Beiträge von: Helmut Altrichter, Gunter Dehnert, Benjamin Gilde, Anja Hanisch Veronika Heyde, Benjamin Müller, Matthias Peter, Philip Rosin, Yuliya von Saal, Ernst Wawra, Hermann Wentker

€19.95
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 128 ● ISBN 9783486705638 ● Taille du fichier 2.4 MB ● Éditeur Helmut Altrichter & Hermann Wentker ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Basel/Berlin/Boston ● Publié 2010 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8698953 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 460 Ebooks dans cette catégorie