Hendrik Wallat 
Kritik der politischen Philosophie [PDF ebook] 
Ein Abriss klassischer Varianten der Herrschaftslegitimation von Platon bis zum Postmarxismus

Support

Der Band befasst sich mit der in der politischen Philosophie geführten Diskussion um die (Nicht-) Vereinbarkeit von Vernunft und Herrschaft. Der bis auf Platon zurückreichende Versuch, Herrschaft (als) rational zu begründen, wird anhand seiner klassischen Varianten von der Antike bis zur Gegenwart auf seinen Vernunftanspruch hin kritisch analysiert. Mittels immanenter (Ideologie-)Kritik werden die Widersprüche in der begrifflichen Argumentation aufgedeckt und als Erscheinungen einer widersprüchlich verfassten gesellschaftlichen Ordnung dechiffriert, deren Herrschaftscharakter dem Vernunftvermögen des Menschen widerspricht.

€34.99
méthodes de payement

Table des matières

Die klassisch ontologische Variante.- Die christliche Variante.- Die klassisch bürgerliche Variante.- Die anthropologisch-psychologische Variante.- Zeitgenössische Varianten.- Rückblick nach vorn: Das Höhlengleichnis und die Mühen der Emanzipation.

A propos de l’auteur

Dr. Hendrik Wallat ist an der Universität Hannover tätig.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 144 ● ISBN 9783658137076 ● Taille du fichier 1.9 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2016 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4954378 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 708 Ebooks dans cette catégorie