Hermann Diels 
Griechische Philosophie [PDF ebook] 
Vorlesungsmitschrift aus dem Wintersemester 1897/98

Support

Mit seinen Forschungen zur frühgriechischen Philosophie hat Hermann Diels (1848–1922) Epoche gemacht; seine ‘Fragmente der Vorsokratiker’ (1903, 6. Auflage 1951) sind weiterhin das Standardwerk zum Thema. Nie jedoch hat der Gelehrte ein Panorama seines unerreichten Wissens veröffentlicht.
Erstmals wird nun eine Mitschrift jener Vorlesung zugänglich, in der Diels seine Sicht des hellenischen Denkens darstellte. Das Skript aus dem Wintersemester 1897/98 dokumentiert vorzüglich Sprachkraft und Pädagogik des großen Gräzisten; es stammt von einem Ausnahme-Studenten, dem späteren Münchner Ägyptologen Friedrich Wilhelm von Bissing (1873–1956).
Im historischen Gang von früher Spruchweisheit bis zur Natur- und Staatslehre Platons und der begrifflichen Präzisionsarbeit des Aristoteles hebt Diels besonders das Fortwirken großer Denkmuster hervor. Zentrale Gestalten wie Anaximander, Heraklit, Parmenides oder Demokrit sind prägnant und farbig gezeichnet. So bietet der Text über seinen fachhistorischen Wert hinaus ein fesselndes Bild der Ursprünge theoretischen Bewußtseins in Europa.

€28.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Johannes Saltzwedel, geb. 1962, ist Literaturwissenschaftler und Kulturhistoriker; neben Studien zu Goethe, Rudolf Borchardt u. a. hat er zwei Sachbücher über das antike Griechenland und das Rom der Kaiserzeit herausgegeben. Er arbeitet als Redakteur beim ‘Spiegel’ in Hamburg.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 99 ● ISBN 9783515097529 ● Taille du fichier 2.0 MB ● Éditeur Johannes Saltzwedel ● Maison d’édition Franz Steiner Verlag ● Publié 2012 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2518052 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

44 019 Ebooks dans cette catégorie