Hermann Kappelhoff & Christine Lötscher 
Filmische Seitenblicke [EPUB ebook] 
Cinepoetische Exkursionen ins Kino von 1968

Support

Ist 1968 gescheitert? Die Frage ist falsch gestellt. Die Ereignisse, die Bedeutung und die Auswirkungen von ’68 lassen sich nicht in einem schlüssigen Narrativ fassen. Das Jahr beschreibt einen Kulminationspunkt, an dem höchst heterogene kulturelle, soziale und politische Phänomen in eine Interaktion zueinander treten, ohne ursächlich miteinander verbunden zu sein.

Herzstück des Bandes ist ein Essay von Hermann Kappelhoff, der ’68 aus der Analyse von Happenings, avantgardistischen Aktionen und Filmen heraus als Synonym für eine Form kultureller Gemeinschaftsbildung beschreibt; es markiert die Geburtsstunde der transnationalen Geschmacksgemeinschaft der westlichen Pop- und Jugendkultur.

Dass sich der radikale kulturelle Wandel von ’68 nur in seiner Heterogenität fassen lässt und die Logik des Happenings und des Widerspruchs zur poetischen Matrix des Kinos wird, zeigt ein Kaleidoskop aus Analysen von Filmen, die 1968 gezeigt wurden.

€0.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Hermann Kappelhoff, Christine Lötscher and Daniel Illger, Freie Universität Berlin, Germany.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 452 ● ISBN 9783110618709 ● Taille du fichier 81.5 MB ● Éditeur Hermann Kappelhoff & Christine Lötscher ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Berlin/Boston ● Publié 2018 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 10043886 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

26 307 Ebooks dans cette catégorie